Panasonic Lumix DMC-TZ5EG-TA aut. Fotos löschen

Hallo,

ich brauche mal Hilfe von Leuten, die mehr Kenntnisse habe als ich.

Ich habe mir heute eine neue Digicam gekauft - nämlich eine Panasonic Lumix DMC-TZ5EG-TA.

Ich habe es zwar geschafft, die Fotos von der Camera auf den PC zu importieren, aber sie werden partout nicht gleichzeitig von der Camera gelöscht.

Hatte vorher eine HP M415 und da ging das einwandfrei mit dem HP-Fotoprogramm.

Das HP Fotoprogramm funktioniert auch für die Panansonic, aber obwohl ich in den Einstellungen einen Haken gemacht habe bei „alle Fotos von der Camera löschen“, passiert leider nichts. Es werden die Fotos quasi nur auf den PC kopiert.

Die Speicherkarte hatte ich vorher auch ordnungsgemäß in der Camera neu formatiert.

Die Speicherkarte ist auch nicht „locked“. Wer kann mir helfen ?

Löschen geht zwar auch manuell, aber automatisch hat mir besser gefallen.

Vielen Dank im Voraus.
Gaby

Hi

Statt kopieren kannst auch ausschneiden, dann werden die Bilder vom Quelldatenträger gelöscht.

Also Kamera anschließen, dann öffnet sich unter Windows ja quasi automatisch das Fenster mit den Fotos der Kamera (ggf. musst noch n Ordner öffnen). Strg + A (= alles markieren), Strg + X (= ausschneiden) und dann gehst dahin wo die Bilder hin sollen und machst Strg + V (= einfügen).

Wenn die Bilder immer in den gleichen Ordner kommen, kann man diesen Vorgang per Batch auch automatisieren.
Ich glaub die Lumix nummeriert eh weiter fortgehend durch und fängt nicht wieder bei 0 an wenn der Speicher leer is, oder? Hab das so in Erinnerung. Von daher täte es dann auch zu keinen Problemen mit doppelten Dateinamen kommen.

Bequemer sind natürlich Programme wie Photoshop Elements die automatisch die Bilder kopieren und den Speicher löschen weil man dort die Bilder noch katalogisieren kann. Aber die sitzen dann auch permanent im Autostart zur Überwachung der Anschlüsse.

MfG
Lilly

Also spätestens dann, wenn Du mal auf „Ausschneiden“ und „Einfügen“ gegangen bist und irgendetwas nicht geklappt hat, sind Deine Bilder futsch. Deshalb lösche ich bewusst erst dann die Bilder auf der Karte, wenn ich mir sicher bin, dass sie ordnungsgemäß am Zielort „angekommen“ sind und sich öffnen lassen usw.

Mal eben ins Menü zu gehen und alle Bilder zu löschen, sollte doch eine erträgliche Mehrarbeit sein, oder?

Gruß, Artefakt

Hallo Gaby,

wie mein Vor-Schreiber auch schon zu bedenken gab, ist es m.E. grob fahrlässig, so eine Bid-Daten-Übertragung von Kamera-Speicher in PC-Speicher so in einem Rutsch mit dem Löschen der Daten auf dem Kamera-Speicher zu koppeln.
Ich kopiere die Bilder auch immer erst von der Kamera auf den PC, und erst, wenn ich sie sowohl auf dem PC als auch auf meiner externen Sicherungs-Festplatte habe, formatiere ich die Speicherkarte in der Kamera. Das geht sehr viel schneller als das Löschen der Daten und ist m.E. auch zuverlässiger, weil beim Formatieren das Dateisystem des Kameraspeichers frisch angelegt wird.

Gruß
BT