Grüss Gott!
Habe seit ca. zwei Jahren den „Panda“ als Viren-Wächter. Er funktioniert prima und erfüllt seinen Job. Seit vielleicht einem Jahr hat „Panda“ ne neue Technologie eingesetzt, die noch unbekannte Vieren erkennen soll(trueprevent)! Tollllll! Finde ich immer noch klasse, nur … mein PC wird durch diese Software krass ausgebremst. Wenn ich mir die Tasks anschaue, während ich im Internet bin, braucht „Firefox“ 10 bis 20% und der „Rest“ wird von „Panda“ einverleibt.
Find ich nicht prickelnd!
Harry
hoi Harry,
geh in den taskmanager klick unter „Prozesse“ den betreffenden panda-task rechts an und veränder die Priorität auf niedrig.
Wenn wer weiss, wie man das gleich mit dem Start eines Programmes bewerkstelligen kann, ohne immer den Taskmanager zu bemühen…, mich würds interessieren
lg,
fred
Hi Harry,
das Problem kenne ich von einer Bekannten. Dort schluckt Panda mit seinen ganzen gleichzeitigen Prozessen auch noch ca. 280 MB Arbeitsspeicher.
Man hat ja immer genug davon und den PC benötigt man nur um ihn auf Viren zu überprüfen oder? *rofl*
Heiko
Danke für den Input!
Wie man das entsprechend konfiguriert ist mir auch nicht bekannt!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]