Hallo, ich musste heute morgen feststellen, dass einer meiner beiden Pandawelse plötzlich gestorben ist. Gestern Abend ist er noch fröhlich am Fressen gewesen und heute morgen saß er dann in einer Ecke des Aquariums, war total blass und bewegte sich nicht mehr. Die Wasserwerte sind meines Erachtens in Ordnung. Als ich den Pandawels heraus geholt habe, hatte er einen ganz dunkelroten Bauch. Den anderen Fischen geht es gut, daher bin ich fast ein wenig ratlos. Kann mir da jemand helfen?
Hallo NadBa !!!
Tut mir natürlich sehr leid um Deinen Wels , aber da kann ich Dir leider auch nichts genaues zu sagen.
Entweder hat er sein normales Lebendsende erreicht , ich weiß ja nicht wie alt der Wels war…
Oder er war krank und ist daran gestorben.
Wenn die Wasserwerte I.O. sind und es den anderen Fischen im Becken gut geht , brauchst Du Dir eigentlich keine weiteren Sorgen zu machen.
Wegen dem Wels einfach mal im Zooladen oder bei einem Tierarzt nachfragen , vielleich hat da jemand eine Erkärung.
Schönes WE noch
mfg.
Frank
Hallo!
Tja, warum ist der Panzerwels tot?
Pandawelse vertragen leider einen Wasserwechsel nicht so gut. Man muss schon das Wasser genauestens einstellen wenn man einen Teilwasserwechsel macht oder wenn man den Wels in ein anderes Becken setzt. Pandawelse sind etwas empfindlicher als andere Panzerwelse und neigen dazu aus unbekannten Gründen zu sterben. Meiner Meinung nach verhungert so ein Wels schnell wenn er nicht geeignetes Futter findet, er grünelt dann zwar immer aber braucht im Grunde genommen mehr als nur ein paar Flocken die auf den Grund gesunken sind.
Aber warum deiner gestorben ist kann ich leider nicht sagen. Beim Wasserwechsel solltest du das Wasser im Becken ausmessen um es möglichst ähnlich eingestellt zu erneuern. Sonst bekommt dein geliebter Wels einen Schock.
Ich hoffe, in Zukunft sterben deine Fische nicht mehr und wünsche dir viel Freude mit deinen Aquarien.
Viele Grüße vom
Wundermann
Hallo , zuerst wäre die Frage , wie alt das Tier war ? 2. Wie war der Zustand der Barteln am Maul ? Wenn er die ( zb.durch zuscharfkantigen Kies ) verloren hat , kann er keine Nahrung mehr aufnehmen und ist schlichtweg verhungert .Dann ganz einfach den Kies im Becken stellenweise durch feinen Sand tauschen .
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Hallo, liebe Aquarianerin,
tut mir leid für Deinen kleinen Freund.
-
rote flecken sind mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Pilzerkrankung
-
eventuell ein Antimykotikum zur Vorsorge einbringen
-
2 Erlenzapfen/50L sind eine gute natürliche Pilzprophylaxe
-
den anderen Wels beobachten, bei ersten Anzeichen in Quarantäne
-
nachfolgende checkliste prüfen
-
Wasserhärte: KH-Wert von 2 ° bis 10 ° und einem GH-Wert von 2 °d bis 20 °d
-Wassertemperatur von 22 °C bis 26 °C und ein pH-Wert von 6,0 bis 7,8.
-Aquariumvolumen von mindestens 56 Litern -
Bodenbeschaffenheit: Versteckmöglichkeiten und einen weichen, sandigen Bodengrund
-
Darm-Atmer: freien Zugang zur Wasseroberfläche
-
Gesellschaftsfisch: nach einiger Zeit, wenn der Hinterbliebene nicht erkrankt mind einen noch nachkaufen. Ideal sind Gruppen von mind 5 Artgenossen zu seinem Wohlbefinden und zur artgerechten Haltung
-
Wenn Du einen guten Händler hast, dann immer gleich den toten Fisch in einem verschließbaren Glas mit dorthin nehmen und zeigen. Die sehen dann genau was ihm gefehlt hat. Aber wirklich sofort am gleichen Tag, weil am nächsten die Verwesung schon so fortgeschritten ist,dass eine Beurteilung nicht mehr möglich ist.
d.h. bis Du Hilfe im Forum bekommst ist es zu spät. Da kannst du nur sofort Fotos machen, die man, oder ein erfahrener Ichtologe, danachn bestimmen kann.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Ephraim
Hallo,
ich bin ja ganz geplättet über die Vielzahl der Antworten. Ein herzliches Dankeschön an Alle!
Dem anderen Panda geht es prima, ich beobachte ihn und die anderen Fische jetzt genauestens, aber er tollt im AQ herum, wie die anderen auch. Wir werden nochmals Pandapanzerwelse kaufen, die hatten bei uns in der Zoohandlung nur keine mehr.
Viele Grüße und nochmals Danke!!
Das ist schwer zu sagen.
Die Wasserwerte stimmen. Eine Krankheit ist auch unwahrscheinlich, da so etwas selten von einem Tag auf den anderen passiert.
Ich gehe auch mal davon aus, dass der Fisch nicht erst neu in das Aquarium gesetzt wurde.
Es ist selten, aber es kann passieren, dass ein vitaler Fisch auch ohne Grund plötzlich stirbt. Das ist schade, aber so etwas kann jedem passieren und man sollte sich dadurch nicht demotivieren lassen.