Hallihallo liebe Matheexperten,
ihr habt ja sicherlich schon so einige Matheprüfungen hinter euch. Die eine schwer, die andere leicht. Ihr seid bestimmt auch schon mal in eine Situation gekommen, wo euch einfach die Panik packt, weil ihr entweder nicht weiter wisst, absolut keine Ahnung habt oder immer was falsches heraus bekommt.
Ich wollte mal nachfragen ob ihr irgendwelche Mittel dagegen habt/wisst was man dagegen tuen könnte.
Bei mir ist es häufig so, unser Lehrer baut die Mathe aufgaben immer so auf:
1.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
…
Ich kann jetzt nicht b,c,d,e,f vorher machen,weil ihr dafür a brauche!
Wenn ich jetzt zum Beispiel bis c komme,aber dort nicht weiter weiß bzw. ein falsches Ergebnis habe und bei d merke,dass kann einfach nicht hinhauen, verfall ich immer total in Panik und suche verzweifelt den Fehler. Ich weiß,wenn man die Ruhe behält,dann hat man schon die halbe Miete. Aber in allen Fächern außer Mathe schaffe ich das,weiß auch nicht wieso. Vielleicht,weil die Aufgaben dann nicht so konzipiert sind Jedenfalls weiß ich denn immer: Oh mein Gott,wenn ich da nicht weiter weiß,dann kann ich ja den Rest der Aufgabe nicht rechnen!
Kennt ihr das auch? Was macht ihr da so gegen? Hab schon vieles versucht,aber oft packt mich dann wieder diese Panik und es dauert einen Moment bis ich wieder ruhig bin.