Panikattacke im flughafen

hallo zusammen,

wir hatten im mai eine reise gebucht in domrep.
am flughafen bekam mein sohn (15 jahre) eine panikattacke und wollte um alles in der welt nicht in das flugzeug steigen. eingechect und gepäck war schon erledigt. nun weigert sich die erv die reise zu bezahlen.
obwohl wir eine vollversicherung abgeschlossen hatten die auch die stornogebühren bezahlt.
wir waren noch danach im flughafen in der klink. nun ist das ein arzt der nur alle monate dienst tut in der klinik. auf dem attest hat er geschieben F40.2

  1. wie kann ich den doktor ausfindig machen.
  2. wer weiss eine andere möglichtkeit der erv bezukommen.

mit freundlichen grüßen
frank

ECHT
Moin,
aber dein Text ist ECHT schwer zu lesen. Würde es dir etwas ausmachen auch mal Großbuchstaben zu verwenden?

VG,
J~

Hi J~!

aber dein Text ist ECHT schwer zu lesen. Würde es dir etwas
ausmachen auch mal Großbuchstaben zu verwenden?

Wenn du das schon schwer zu lesen findest… mann, muss das Forum für dich eine Qual sein :wink:

Gruß
Steffie

3 Like

Hallo Frank,

das ist ärgerlich.

Google doch mal nach F40.2:

Antwort z.B.:
„F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien
Phobien, die auf eng umschriebene Situationen wie Nähe von bestimmten Tieren, Höhen, Donner, Dunkelheit, Fliegen, geschlossene Räume, Urinieren oder Defäkieren auf öffentlichen Toiletten, Genuss bestimmter Speisen, Zahnarztbesuch oder auf den Anblick von Blut oder Verletzungen beschränkt sind. Obwohl die auslösende Situation streng begrenzt ist, kann sie Panikzustände wie bei Agoraphobie oder sozialer Phobie hervorrufen.“

Ob das versichert ist, weiß ich nicht.

Viel Erfolg!
Chris

ich arbeite daran
Moin,

Wenn du das schon schwer zu lesen findest… mann, muss das
Forum für dich eine Qual sein :wink:

ich sag mal so: hier konnte man wenigstens noch gute Ansätze erkennen und mit einigem Aufwand ließen sich Teile der Information reproduzieren.
Bei anderen „Quälern“ fange ich gar nicht erst an zu lesen :wink:

VG!
J~

2 Like

Hi

aber dein Text ist ECHT schwer zu lesen. Würde es dir etwas
ausmachen auch mal Großbuchstaben zu verwenden?

Man soll nicht immer von sich auf andere schließen. Ich konnte das z. B. sehr gut und schnell lesen. :stuck_out_tongue:

Gruß S

Hallo Frank,

wenn ein Arzt vor Ort und umgehend z. B. in der Airport-Klinik eine Panikattacke (F40.2) attestiert, könnte die Versicherung greifen. Vielleicht hilft das Urteil des LG Koblenz weiter: [http://www.vergleich-reiseruecktritt.de/urteile_deta…](http://www.vergleich-reiseruecktritt.de/urteile_details.html?u_id=U_49293e7e0d06e%23Reiseantritt unerwartete_schwere_Erkrankung, Panikattacke_-_Beweis) - der Fall ist zwar etwas anders gelagert, aber das Gericht äußert sich darin doch schon sehr deutlich zur Beweislast.

Grüße
EP

o.T.
Hallo,
ich stimme Dir absolut zu. Dies war noch gut zu lesen, aber guck mal hier:
/t/wieder-spruch-zu-hohe-haendi-abrechnug/5989927
Auch wenn ich in solchen Fällen eine Antwort weiss - ich gucke zunächst in die Vita, ob es ein Ausländer ist, der sich mit unserer schweren Muttersprache redlich abmüht - dann helfe ich natürlich, ansonsten meine ich, wenn sich jemand nicht einmal die Mühe macht, halbwegs lesbar zu schreiben, wozu sollte ich mir dann die Mühe einer Antwort machen.
Aber das bleibt jedem selbst überlassen.
MFG
Pluto
P.S. Tippfehler sind nicht gemeint, manchmal z.B. unterschlägt meine Tastatur einen Buchstaben. Anstatt der Möglichkeit des Editierens muss ich hier im Forum alles neu machen. Ärgerlich, wenn Links drin sind, die werden beim Kopieren nämlich verstümmelt. So lasse ich dann meine Tippfehler stehen.

Man soll nicht immer von sich auf andere schließen. Ich konnte
das z. B. sehr gut und schnell lesen. :stuck_out_tongue:

und haste auch was verstanden? Oder biste nur mit den Augen schnell :stuck_out_tongue:

Vg
J~

Was war denn nicht zu verstehen?

Nunja, lassen wir das, sonst werden wir noch gesperrt.

Gruß S