Panis angelicus -Übersetzung

Panis angelicus
fit panis hominum;
Dat panis coelicus
figuris terminum:
O res mirabilis!
manducat Dominum
pauper, servus et humilis.

Te trina Deitas
unaque poscimus:
Sic nos tu visita,
sicut te colimus;
Per tuas semitas
duc nos quo tendimus,
Ad lucem quam inhabitas.
Amen.

Ich bin mit der Übersetzung von Wikipedia leider sehr unzufrieden. Besonders dieser Satz stört mich:

„Das Himmelsbrot setzt ein Ende den Symbolen.“

Wer kennt eine alternative Übersetzung?

kann nicht weiterhelfen,kenne keine Übersetzung

Bedenke, dass der Text nicht von echten Römern kommt, sondern aus dem hohen Mittelalter!

Panis angelicus

fit panis hominum;

Dat panis coelicus

figuris terminum:

O res mirabilis!

manducat Dominum

pauper, servus et humilis.

Te trina Deitas

unaque poscimus:

Sic nos tu visita,

sicut te colimus;

Per tuas semitas

duc nos quo tendimus,

Ad lucem quam inhabitas.

Amen.

Die Übersetzung von Wikipedia ist gut, „Himmelsbrot“ ist nur eine deutsche Übersetzung eines Genetivus qualitatis (glaube ich zumindest), du kannst auch „Brot des Himmels“ oder „Brot der Engel“/„Engelsbrot“ sagen. Denn mit dem Brot ist der Leib Christi gemeint (Abendmahl). Das Brot ist also etwas Göttliches, ein nicht anthropogener Gegenstand („O res mirabilis“), der jedoch jedem Menschen, auch denen in niedriger sozialer Schicht („pauper, servus et humilis“) zur Verfügung steht.

Hallo, tut mir leid, leider kann ich da nicht weiterhelfen, Ihnen aber noch viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Übersetzung!