Panoramabild vergrößern - wie groß, bei wem?

Hallo,

ich habe mir ein Panoramabild zurechtgebastelt (bzw. von Photoshop zurecht basteln lassen), das nun das eher ungewöhnliche Format von 2171*8139 Pixeln hat.

Die Fragen: welches Format bietet sich maximal für Poster an (insbesondere damit es nicht pixelig wird) und wer macht so etwas überhaupt? Ein bißchen in der Breite kürzen ließe sich das sicherlich aber ich will nicht die Hälfte dessen abschneiden, was ich zusammengestellt habe, nur damit es in ein Standardformat paßt.

Dank und Gruß
Christian

P.S.
Im Moment liegt das Bild unkomprimiert als Nikon Raw-Datei vor.

das nun das eher ungewöhnliche Format von 2171*8139 Pixeln hat.

Ein Panorama im Hochformat???

Die Fragen: welches Format bietet sich maximal für Poster an
(insbesondere damit es nicht pixelig wird)

Das hängt mit dem Betrachtungsabstand und dem Druckverfahren zusammen. Am besten vom Dienstleister beraten lassen.

und wer macht so etwas überhaupt?

Google, gelbe Seiten … da gibts mehr als Sand am Meer. Stichwort Poster oder Grossformatdruck

aber ich will nicht die Hälfte dessen
abschneiden, was ich zusammengestellt habe, nur damit es in
ein Standardformat paßt.

Dann mußt du natürlich aber auch bereit sein, tiefer in die Tasche zu greifen, da Standard fast immer am günstigsten ist.

Im Moment liegt das Bild unkomprimiert als Nikon Raw-Datei
vor.

Das geht bei Onlineanbieter schon mal nicht durch. Die meisten ham aber dran stehn, was sie wollen. Meist tiff oder jpeg.

Hallo,

das nun das eher ungewöhnliche Format von 2171*8139 Pixeln hat.

Ein Panorama im Hochformat???

nee, ich habs nur falsch herum übertragen.

Die Fragen: welches Format bietet sich maximal für Poster an
(insbesondere damit es nicht pixelig wird)

Das hängt mit dem Betrachtungsabstand und dem Druckverfahren
zusammen. Am besten vom Dienstleister beraten lassen.

Eine grobe Einschätzung würde mir schon reichen.

aber ich will nicht die Hälfte dessen
abschneiden, was ich zusammengestellt habe, nur damit es in
ein Standardformat paßt.

Dann mußt du natürlich aber auch bereit sein, tiefer in die
Tasche zu greifen, da Standard fast immer am günstigsten ist.

Schon klar. Es gibt Bilder, bei denen der Preis eine eher untergeordnete Bedeutung hat. Das gilt z.B. für ein selbstgemachtes Nachtpanorama von New York aus der 102. Etage des Empire State Buildings. :wink:

Gruß
Christian

Hallo,

extreme Breitformate bis zu einem Seitenverhältnis von 1:10 bietet http://www.europoster24.de/preise.php#panorama an

Gruß,
Woody

Hallo,

extreme Breitformate bis zu einem Seitenverhältnis von 1:10
bietet http://www.europoster24.de/preise.php#panorama an

das ist genau das, was ich suche. Danke!

Gruß
Christian

Eine grobe Einschätzung würde mir schon reichen.

Bei 72ppi (was bei vielen Grossformatprints schon ausreichend ist) hättest du ca. 2,8 x 0,76 m in den Abmessungen. Fährst du die Auflösung hoch (ohne Interpolation des Bildes) entsprechend weniger und umgekehrt.

Hinzu kommen dann halt noch die Faktoren „Betrachtungsabstand“ und „Druckverfahren/Rasterung“. Bei den Onlineanbieter gibt’s in der Regel eh einen Datencheck, ob die Datei für’s Gewünschte ausreichend ist.

Eine grobe Einschätzung würde mir schon reichen.

Bei 72ppi (was bei vielen Grossformatprints schon ausreichend
ist) hättest du ca. 2,8 x 0,76 m in den Abmessungen.

Prima, danke. Damit kann ich doch etwas anfangen.