Papa Wochenende

Hier der zweite Versuch :smile:

Hallo

Der Sohn (8Jahre) meines Mannes kommt unregelmäßig alle 14 Tage von Fr-So zu uns. Leider ist es oft so, dass die Mutter nicht da ist wenn der Kleene abgeholt oder auch wieder zurück gebracht wird.
Ich bin der Meinung, mein Mann sollte ihn dann wieder mitbringen damit er nicht alleine ist, und sie ihn dann bei uns abholen.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wie wir uns in so einer Situation verhalten könnten oder sollten?

Vielen Dank

Hallo,

wer ist denn anstatt der Mutter zuhause? Niemand?

Viele Grüße
Klarjo

Hallo Du,

das Kind sollte auf keinen Fall alleine Zuhause sein. Eine Bezugsperson ist nach so einem Wochenende sehr wichtig, da die Eindrücke, die das Kind bekommen hat, besprochen werden. Auch sind die meisten Kinder nach so einem Wochenende total aus dem Ruden, was sich durch Gewalt entladen könnte. Ablenkung und ein Gesprächspartner für das Kind ist deshalb wichtig.
Der Vorschlag, das das Kind bei euch ab zu holen ist, wäre eine möglichkeit.
Da auch die Mutter wissen sollte, was ma Wochenende passiert ist, ob es Probleme, oder Schwierigkeiten gab.

LG
Joel

Hallo Klarjo,

Es ist keiner da, der Kleene wäre dann alleine.

Hallo Meister Go

Ich bin da ganz Deiner Meinung. Leider sieht die Mutter dies anders und meint, das Kind könne ja ruhig mal ne Stunde alleine sein.
Und was das Austauschen betrifft, scheint auch kein Interesse da zu sein.
Mir geht es halt wirklich darum, dass ja auch mal etwas passieren kann.

Ich danke Dir auf jeden Fall

Hallo Tonast,

meint, das Kind könne ja ruhig mal ne Stunde alleine sein.

ein normal entwickeltes 8jähriges Kind kann locker eine Stunde alleine bleiben. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn es das nicht könnte.

Gruß

=^…^=

2 Like

Hallo,

Eine Bezugsperson ist nach so einem Wochenende sehr wichtig, da die
Eindrücke, die das Kind bekommen hat, besprochen werden. Auch
sind die meisten Kinder nach so einem Wochenende total aus dem
Ruden, was sich durch Gewalt entladen könnte. Ablenkung und
ein Gesprächspartner für das Kind ist deshalb wichtig.

wenn der Kontakt von Kind und Vater regelmäßig und gut ist, ist es nicht „so ein Wochenende“, sondern etwas ganz Normales. Und besondere Erlebnisse - z.B. eine Aktivität, die es nicht an jedem Papa-Wochenende gibt - kann ein 8jähriges Kind auch noch eine Stunde später erzählen.

Gruß

=^…^=

1 Like

Hallo,

ein normal entwickeltes 8jähriges Kind kann locker eine Stunde
alleine bleiben. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn es
das nicht könnte.

Das sehe ich auch so. Sofern das Kind nicht gerade dafür berüchtigt ist, im allein gelassenen Zustand selbstmörderischen und/oder wohnungszerstörenden Dummfug anzustellen, UND wenn vorher abgesprochen und klar ist, dass der andere Elternteil bis spätetsens xy Uhr daheim ist, finde ich es auch nicht schlimm, wenn das Kind mal alleine bleibt.

Allerdings bin ich der Meinung, dass man das wirklich vorher mit allen Beteiligten abgesprochen sollte. Das Kind sollte m.M. nach auch in der Lage sein, per Telefon oder in der Nachbarschaft Hilfe zu holen, wenn es meint, diese zu brauchen. Ich habe das seinerzeit mit meiner Tochter immer wieder geübt, und im Notfall hilfsbereite Nachbarn gab es ebenfalls mehrere im Haus. Dieses Vorgehen habe ich auch mit dem Kindsvater abgesprochen, der (zum Glück immer) mitgezogen hat.

LG Barbara

Hi,

ein Achtjähriger kann durchaus mal eine oder zwei Stunden alleine zu Hause sein.

Bei vielen Berufstätigen geht das gar nicht anders.

Du solltest Dich da auch nicht zu sehr einmischen, letztendlich ist das eine Sache zwischen Kindsvater und -mutter.

Gruß
Tina

Hallo Tina

Sicher kann ein 8 jähriger mal 2 Stunden alleine bleiben.
Ich denke nur, dass es ein Unterschied ist ob ich mal schnell einkaufen gehe, oder das Kind nach ein paar Tagen wieder zur Mutter zurück bringe.
Und da ich auch mit für das Kind sorge, meine ich mir auch darüber Gedanken machen zu dürfen.

Ich möchte mir halt nichts vorwerfen lassen müssen, wenn dann eben doch mal was passiert…

2 Like

Hallo,
auch wenn ein Achtjähriger schon ein, zwei Stunden alleine bleiben KANN (wobei dann oft die Glotze angemacht wird, und falls ihr ihn abends zurückbringt, läuft da nix, was er sehen sollte), kann ich deine Bedenken durchaus verstehen. Mir wäre es auch unangenehm, den Kleinen nach einem gemeinsamen Wochenende einfach in der leeren Wohnung abzuliefern, „Tschüss“ zu sagen und zu verschwinden. Es ist eben doch ein Unterschied, was Kinder in einem gewissen Alter theoretisch KÖNNEN, und was man ihnen praktisch gern zumuten will.

Ich hätte zwei Vorschläge:

Entweder, ihr bleibt eben noch bei ihm, bis die Mutter heimkommt, lest ihm solange irgendwas vor, spielt ein Gesellschaftsspiel etc. Allerdings könnte ich auch verstehen, wenn die Mutter es nicht gern sehen würde, wenn ihr euch in ihrer Abwesenheit in ihrer Wohnung „breitmacht“. (Dieses „Wieder Mitbringen“, wenn ihr die Wohnung leer vorfindet, halte ich übrigens für keine so gute Idee - dieses Hin- und Hergefahre ist für den Jungen sicher auch nicht so angenehm.)

Deshalb Vorschlag Nummer Zwei: Ja, fragt die Mutter, ob sie ihn von euch abholen könnte. Aber ohne vorwurfsvoll zu klingen, sonst erreicht ihr da nichts! Ich fände es fair, wenn sie ihn von euch abholt, und ihr holt ihn aus ihrer Wohnung ab, wenn er das Wochenende bei euch verbringen soll. So spielt jeder abwechselnd den Chauffeur.

(Noch eine Frage - wieso ruft ihr eigentlich nicht an und vergewissert euch, dass die Mama schon daheim ist, bevor ihr mit dem Jungen losfahrt? Oder warum nennt sie euch nicht die genaue Zeit, wann sie zu Hause sein wird und ihr ihn abliefern könnt?)

So oder so - redet einfach mal ganz entspannt mit ihr darüber, ohne ihr unter die Nase zu reiben, wie arm der Kleine doch sei, weil sie ihn so viel alleine lässt…

Liebe Grüße,
Pierretta

moin,
holt ihn früher (vielleicht direkt von der Schule),
bringt ihn später wenn die Mutter zuhause ist.

Klar kann der Junge mal alleine sein in der wohnung aber wie frustrierend muß es für den Lütten sein, wenn er nicht erwartungsvoll empfangen wird?!

echt traurig sowas

seute

Hallo

Sicher kann ein 8 jähriger mal 2 Stunden alleine bleiben.
Ich denke nur, dass es ein Unterschied ist ob ich mal schnell einkaufen gehe, oder das Kind nach ein paar Tagen wieder zur Mutter zurück bringe.

Das fänden sogar meine 18-jährigen frustrierend, wenn sie nach einer längeren Abwesenheit gar nicht empfangen werden.

Und da ich auch mit für das Kind sorge, meine ich mir auch darüber Gedanken machen zu dürfen.

Sprich aber mal mit den Eltern darüber, wie verbindlich das ist. Ich hab auch mal für ein nicht-eigenes Kind immer die Verantwortung übernommen, wenn es beim Vater war, aber im Ernstfall haben die mich dann gar nicht mehr mit einbezogen in deren Überlegungen, die das Kind betraf. War ziemlich frustrierend.

Viele Grüße

1 Like