Liebe WWW-Experten,
mein Graupapagei niest vor allem abends momentan sehr stark, was mir Sorgen bereitet. Dazu kratzt er sich.
Bis jetzt war er immer kerngesund und erst drei mal beim Tierarzt. Weil ich weiß,was das für ein Stress für ihn ist, würde ich ihn gerne selber behandeln. Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Danke und einen schönen Tag!
Hermann
Hallo,
ich würde lieber auf Nummer sicher gehen und mit Dem Papagei zu einem vogelkundigen (!!!) Tierarzt gehen. Papageien „verstecken“ Krankheiten nämlich sehr gut, d.h. man merkt ihnen oft spät (oder zu spät) an, wenn sie ernsthaft krank sind. Das Niesen kann viele Ursachen haben und die sollte man vom Tierarzt abklären lassen!
Auf jeden Fall solltest Du Deinen Grauen genau beobachten. Ist er sonst fit? Nimmt er ab (dazu unbedingt regelmäßig wiegen)? Frißt und verhält er sich normal?
Viele Grüße und alles Gute für den Kleinen!
Hallo Herrmann,
hat Dein Papagei genügend Luftfeuchtigkeit und dann solltest Du ihn doch auf Milben untersuchen lassen.
und dann kannst du ihm noch Aloe Vera Geben und zwar das habe ich bei meinem schon gemacht, von FLP oder Forever living Products, die haben den Saft mit Geschmacksrichtungen und das trinkt meiner sehr gern.
Das ist antiseptisch und antibiontisch, aber ohne chemischen zusatz.
Das könnteihm helfen und du kannst es ihm auch prophylaktisch geben und notfalls kannst du es auch selber trinken, das tut uns Menschn auch gut.
Und wenn das Kraten nicht aufhört, gibt es dort auch ein Tierspray mit dem kannst du ihn einsprühen, dann staubt er auch nicht s ound das tut der Haut und den Federn gut.
Liebe Grüße Rosi
Hallo Hermann,
das tut mir aber leid, das dein Graupapagei krank ist.
Also ich würde zum TA ohne den Papagei, und dem das schildern, wahrscheinlich benötigt er entsprechende Medizin. Vom selbstbehandeln würde ich abraten. Kratzen deutet auf Milben hin, kann man aber aus der Ferne schlecht sagen.
Ich hoffe, du gibst ihm auch keine Erdnüsse, ausser sie seien für Menschenverzehr zugelassen und ohne Salz, die aus der Tierhandlung sind häufig mit Pilzen befallen, die dem Papagei schaden können.
Viel Glück und alles Gute.
Gruß Marlies
Hallo,
Wie häufig nießt er denn hintereinander?
Kommen Sekrete aus den Nasenöffnungen?
Wenn ja, welche Farbe?
Sind die Augen mitbetroffen? verändert?
Milben ausgeschlossen?
Was fütterst Du denn?
Du siehst schon, die Fragenbatterie würde noch
ein wenig länger … bitte schreibe doch mal etwas umfangreicher … das Bild muss klarer sein, sonst
weisst Du ja auch nicht, auf was zu behandeln ist …
Lg und einstweilen auf jeden Fall schon
mal gute Besserung!
hallo, tut mir Leid, dass ich Ihnen nicht helfen kann. Haben Sie es schon in Vogelforen versucht?
Gruesse,
Erich
Hallo Wiebke,es kann wirklich sein dass dein Grauer Schnupfen hat. Ich habe immer einen Transportkäfig der vorne und an den Seiten Öffnungen hat, genommen hab ihn eingesperrt, das Gittertürchen zu, einen Topf mit kochenden Kamillentee (Blüten aus der Apotheke aufbrühen ziehen lassen nach Vorschrift.) Dann stelle den Topf vor dem Türchen, ein Tuch drüber und alle 1-2 Min. einmal das Tuch kurz hochnehmen damit es ihm nicht zu heiß wird. Das ganze so ca. 7 min. am anderen Tag wiederholen. Sollte es nicht langsam bessser werden dann könnte er auch Milben haben. Versuche es aber erst mit dem Kamillebad. Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß Ulrike
Hallo Hermann,
auch wenn ein TA-Besuch für ihn Stress bedeutet, geh mit dem Grauen zu einem vogelkundigen Tierarzt. Es kann sich um Aspergillose handeln, ohne Medikamente kannst Du die Krankheit nicht selber behandeln.
Lieben Gruß
Sandra
hallo hermann ,
was ist es denn für ein grauer ?
also ganz klar , kann ich dir nur ans herz legen und das meine ich ehrlich und aus eigener erfahrung nicht selber behandeln , denn du kannst one abstrich nicht einschätzen ob es sich nur um einen schnupfen handelt oder ob es was schlimmeres ist , wenn dir das wohl am herzen liegt muss der stress halt sein versuche es so gut wie möglich für ihn zu gestalten , jedoch jetzt kommt mein hauptanliegen an dich , du hast geschrieben zum tierarzt , kann ich dir nicht empfehlen gerade bei papageien nicht 99% der tierärzte haben hier zu wenig oder fast garkeine erfahrung für einen extremen notfall wo es um kurze zeit geht ja aber für ne richtige untersuchung mal würde und kann ic dir nur raten zu einen papageienspezialisten zu gehen , woher kommst du denn wenn ich das fragen darf ?? wegens des tierarztes .
ich fahre wegen meinen wenn was ist fast 600km weit , früher wo matthias noch in deutschland war war es noch eifacher für mich seit er im loropark ist naja aber ich bin mir meinen beiden ärzten mehr als zufrieden .
und ich kann dir auch nur empfehlen , wenn es jedesmal so ein stress für dein tier ist , wirklich einen fachmann aufzusuchen und mal einen komplettcheck machen zu lassen mit blutkontrolle abstrichen und röntgen , man sagt zwar warum sollte ich das tun mache ich doch nur wenn was ist aber so wußte ich immer von anfang an ich habe ine gesundes tier und ergebnisse die ich vergleichen kann falls es den tier mal schlechter geht . und gerade schnupfen is so ein thema viele leute deuten es oft als schnupfen dabei kann viel gefährlicheres dahinter stecken und beginnen , was man am anfang noch gut bekämpfen kann , und da kennen sich halt normale tierärzte einfach zu wenig aus , leider is zwar so aber es gibt halt auch nicht so viele leute die da kommen das sie die erfahrung sammeln können wie beim hund oder katze , deshalb ist es mir wert zu einen reinen papageienfacharzt zu gehn .
also fruee mich auf deine nachricht wenn ich von dir da mehr weis kann ich dir noch gezielter helfen und dir einen rat geben oder eine adesse usw.
also melde dich wieder ich warte drauf .
wünsch deinen flieger alles liebe und gute und ich knuddel ihn mal
lg
tom
Lieber Hermann,
ich kann sehr gut verstehen, dass es für Deinen Grauen ein großer Stress ist, zum Tierarzt zu gehen. Aber ich würde Dir auf alle Fälle trotzdem raten, einen vogelkundigen Tierarzt aufzusuchen.
Es könnte sich z.B. um Bakterien, allerdings auch um eine Pilzgeschichte handeln. Ich denke daran leider auch an Aspergillose, vor allem weil Du schreibst, dass er sich kratzt (vermutlich in den Nasenlöchern, oder?)
Ich will Dir jetzt keine Angst machen (es ist natürlich auch möglich, dass es sich um nichts schlimmes handelt und z.B. Inhalationen etc. ausreichen sind). dafür würde ich Dir zumindest mal raten (sofern Du keinen vogelkundigen Tierarzt kennst) mal bei einem anzurufen. Schau mal hier www.vogeldoktor.de.
Wie alt ist Dein Grauer? Hat er auch Nasenausfluss?
Ich würde mich freuen, wenn Du mal schreibst, wie es ihm geht und was Du gemacht hast. Wenn Du Lust hast, lies hier auch mal im Forum unter www.vogelforen.de/forumdisplay.php?10-Graupapageien.
Alles Gute,
Daniela
Hallo Hermann,
würde zum Besuch beim Tierarzt raten oder in einem Zoofachgeschäft nach einem Medikament fragen.
Graupapageien sind empfindlich gegen Zugluft und sollten nicht zu viel in der Sonne sitzen. Gebe ihm auch Zweige von nicht gespritzten Obstbäumen, Weiden (Palmkätzchen) und Tannenzapfen zum Nagen und viel Obst. Das stärkt die Widerstandskräfte.
Gute Besserung für Deinen Lieben.
Grüssle Ursula