wir wollen mit unserem Wohnmobil unseren Urlaub in Frankreich verbringen. Wir wollen auf jeden Fall unseren Graupapagei mitnehmen. Er ist 5 Monate alt und reist in einem fest installierten Käfig. In den Einreisebestimmungen von Frankreich habe ich nichts über Vögel gefunden.
Servus,
außer dem CITES-Zertifikat braucht der Vogel nichts mitbringen. Ein certificat sanitaire wg. Psittacose ist nicht permanent erforderlich, sondern bloß, wenn anlässlich Epidemien zeitlich beschränkt angeordnet.
o Pour plus de renseignements :
ministère de l’Agriculture et de la pêche, sous-direction de la Santé et de la protection animale, bureau de la protection animale (01 49 55 84 70)
Schöne Grüße
MM
Hallo,
o Pour plus de renseignements :
ministère de l’Agriculture et de la pêche, sous-direction de
la Santé et de la protection animale, bureau de la protection
animale (01 49 55 84 70)
Daselbst findet man dieses Dokument: http://agriculture.gouv.fr/sections/thematiques/sant… in welchem steht:
Pour entrer sur le territoire français, ces animaux doivent être accompagnés d’un certificat vétérinaire établi 5 jours avant le départ attestant qu’ils sont en bonne santé et ne présentent aucun signe clinique des maladies qui sont propres à leurs espèces.
Gruß
Rainer
ich hab das mal übersetzt, da steht aber was von Ausreise. Ich komme ja aus Deutschland, mach meinen Urlaub in F und reise dann wieder zurück.
Servus,
sei beruhigt: Rainer und ich haben es nicht übersetzt, sondern gelesen. Der Abschnitt, in dem von dem certificat sanitaire die Rede ist, bezieht sich auf (u.a.) Hausvögel, die auf das französische Territorium gebracht werden, nicht auf die Ausfuhr. D.h. auch auf Graupapageien, die nach Frankreich einreisen wollen.
Ich muss mich also korrigieren - falls nicht die andere der beiden Quellen, beide von der frz. Regierung, richtig und die vorliegende überholt ist -: Der Vogel braucht ein Zeugnis vom Tierarzt, der maximal fünf Tage vor Einreise des Vogels bestätigt, dass dieser frei von allen für seine Art typischen Krankheiten ist.
Il va de soi, dass dieses Zeugnis in der Amtssprache der Republik abgefasst sein muss.
Schöne Grüße
MM
ich hab das mal übersetzt, da steht aber was von Ausreise. Ich
komme ja aus Deutschland, mach meinen Urlaub in F und reise
dann wieder zurück.
Nee, da steht: Für das Betreten des französische Staatsterritoriums benötigen diese Tiere ein 5 Tage vor der Abreise ausgestelltes tierärztliches Attest, mit dem bescheinigt wird, dass sie sich in gutem Gesundheitszustand befinden und keinerlei klinisches Symptom einer der für ihre Art spezifischen Krankheiten aufweisen.
Danke, dann geh ich also 5 Tage vor Einreise zu meinem TA und laß mir eine Bescheinigung ausstellen.
Danke, dann geh ich also 5 Tage vor Einreise zu meinem TA und
laß mir eine Bescheinigung ausstellen.
Vielleicht reicht die Zeit ja auch noch für einen Sprachkurs.
Servus,
die beginnt mit:
Par la présente, je confirme que le perroquet gris du Gaon (… …), que j’ai vu et examiné aujourd’hui, …
(und dann der Text aus dem Link).
Schöne Grüße
MM
OT: Präzisierung
Vielleicht reicht die Zeit ja auch noch für einen Sprachkurs
natürlich für den Vogel…
der spricht leider noch nicht
- wie wärs mit „Ils sont fous, les Gaulois“?
oder, Midi-Version: „Tous fadas, les Parisiengs!“
Gute Fahrt
MM
Hallo,
rufe doch mal beim Veterinäramt Deines Heimatortes oder Kreises an. Die bescheinigen Gesundheitsausweise und stellen solche Bescheinigungen aus. Die wissen auch was international nötig ist. Weiter muß ME sowiso ein Amtstierarzt die Bescheingung ausstellen.
Gruß Günter