Papageien

Hallo Waltrude,

meinem Grünflügelara wurden kürzlich von einem unangeleinten Hund fast alle Schwanzfedern ausgerissen.

Sonst ist dem Vogel - außer einem Schock - zum Glück nichts weiter passiert.

Im Zuge einer Schadensersatzforderung ggü. dem Halter des Hundes will meine Anwältin jedoch wissen, wie lange es gewöhnlich dauert, bis so eine lange Schwanzfeder wieder nachwächst. Da mein Vogel erst knapp 1,5 Jahre alt ist, habe ich da keine Erfahrung. Ich tippe auf ein Jahr. Was würdest Du sagen?

Wäre für jeden Hinweis dankbar.

Herzliche Grüße,

m a r k u s

(& j u s t u s, das schnabeltier)

Hallo Markus

Bis die Schwanzfedern wieder vollkommen nachwachsen kann es etwa 1 Jahr dauern. In jedem Fall würde ich dringend einen Ornitologen aufsuchen. Ein normaler Tierartzt ist mit diesem Problem garantiert überfordert. ( Ein hervorragender Vogeldoktor befindet sich in Leverkussen/Rheindorf; Pützdelle 32 Tel.:0214-22281 Dr. Pieper.)
Die fehlende Schwanzfedern stören das Gleichgewicht des Vogels in sehr vielen bereichen. Zb. beim sitzen
auf einem Kletterbaum und natürlich ist das Fliegen fast unmöglich. Durch den Angriff des Hundes kann der
Vogel einen lebenslangen Schock behalten, weil das Gedächnis von Ara´s sehr gut ist.
Durch diesen Angriff mit seinen Folgen können mehere
Tierartzt besuche nötig werden.
Ich wünsche alles Gute, denn ein Ara ist ein lieber
Freund für das ganze Leben.
Mit freundlichen Grüßen,
Wally Ebeling

Hallo Wally,

danke für Deine schnelle Antwort.

Es gibt hier in Berlin auch drei kompetente Vogelärzte/-innen, aber die können Justus seine Federn jetzt auch nicht mehr rankleben.

Fliegen kann er mit dem Rest, der ihm verblieben ist schon noch (es sind nicht alle weg), und zumindest vom Augenschein her hat er den Vorfall psychisch schadlos weggesteckt (Da der Angriff von hinten passiert ist, bin ich mir auch gar nicht mal sicher, daß er mitgekriegt hat, daß das ein Hund war. Das war eine Sache von Sekunden.)

Da dieser Köter unmittelbaren - und uneinsichtigen - Nachbarn von mir gehört, geht es mir im Moment primär darum, daß dem Hund Leinenzwang auferlegt wird (wenn nicht sogar Maulkorb~), und daß die mir (da ein Haustier rechtlich eine ‚Sache‘ ist), einen Schadenersatz zahlen.

Und in diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie lange die Federn zum Nachwachsen brauchen.

Wie gesagt: Danke noch mal für Deine schnelle Antwort.

Herzliche Grüße, auch an Dein Geflügel,

m a r k u s