Papier Stanzwerkzeug für Stanzrahmen

Hallo,
ich suche ein Stanzwerkzeug zum Stanzen von Papier.

Dabei soll aus einem A4 Blatt (210cm x 297cm) ein etwas kleineres Rechteck (ca. D4 192cm x 272cm) oder auch noch kleinere Rechtecke (ca 7cm x 9 cm) ausgestanzt werden.

Es soll also anhand eines einfachen rechteckigen Rahmens ausgestanzt werden und das Werkzeug sollte unterschiedliche Stanzen verwenden können.

Auch nach längerem Suchen habe ich bisher keine solche „Stanzrahmen“ gefunden. Es gibt zwar etliche kleinere Muster zum ausstanzen aber so einen Rahmen (Passepartout ähnlich), vorallem in der Größe finde ich nirgends.

Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen, der solche Maschinen anbietet?

Tut mir leid, aber wo man so etwas als „einfaches Werkzeug“ herbekommt, weiß ich auch nicht, in der Größe kenne ich nur Profistanzen (Druckerei). Sorry, Grüße
Kiri

Schau doch einmal wer so Bilderrahmen herstellt. Vielleicht kannst du da mal nachfragen.

Gruß Andrea

Hallo,

kleine Stanzschablonen findest du eventuell hier:
https://www.cards-und-more.de/product_info.php/cPath…

eine riesige Stanz- und Prägemaschine wurde heute gerade hier gezeigt:

http://www.hse24.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/HS…

Ich persönlich schneide mir passende Rahmen gerne mit dem Fiskas-Schneider:
http://shop.veismann-online.de/product_info.php?info…
Der ist sehr genau.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und wünsche viel Erfolg.

Viele Grüße
Magrit

Hallo Legor,
ein Anbieter ist mir nicht bekannt doch auf der schnelle würde ich selbst 2 mal PLexiglas,Klemmen und einen Cutter nehmen und so meine eigene Stanz bzw Schneidevorrichtung machen.

Bedaure nicht weiterhelfen zu können.

lg Zora7

Leider kann ich Dir auch nach langem Kopfzerbrechen auch nicht weiterhelfen. Ich weiß, dass die Kartonagenindustrie immer Stanzformen oder -rahmen hat. Vielleicht gibt es bei Euch in der NÄhe eine solche (Almis oder Reka Kartonagen), die können vielleicht mit einem Hersteller oder Lieferanten weiterhelfen.
Tut mir leid.
Viel Erfolg trotzdem !
Viele Grüße

Hallo,
zum Stanzen von Papier wird je größer die Form und je dicker das Material ist, eine erhebliche Kraft und damit auch gut gebaute Maschinen benötigt. Im Hobbybereich werden Sie das nicht finden.
Bis denn
Ceslo

Ich danke allen für die zahlreichen Antworten.
Ich hatte ja schon fast befürchtet, dass es sowas im Hobbybereich nicht gibt.

Dann muss wohl doch eine andere Lösung her oder ich muss über eine Anfertigung des beschriebenen Gerätes nachdenken.

Die Blätter von Hand mittels eines Cutters oder Papierschneiders (Seite für Seite) zu bearbeiten ist für mich nicht gerade die optimale Lösung, da es sich um Stückzahlen im 4 bis 5 stelligen Bereich handelt.

Da sollte das komplette Ausschneiden des Rechteckes dann doch eher in einem Arbeitsschritt passieren oder automatisiert ablaufen.

Hallo Legor,

leider kenne ich mich mit Stanzen nicht aus sondern nur mit Papier selbst.

Evtl. würde ich es mal mit dem Stichwort „Konfektionierung von Papier“ bei der Suche nach Maschinenherstellern probieren.

Mit freundlichem Gruß
Claudia

Hallo, kann ihnen da wohl nicht helfen.
Ich kenne nur den Stanzer „Sizzix Big Shot Pro“ und ich denke nicht das der so große Rechtecke stanzen kann.
L.G.
Brigitte

Hallo Legor,

der einfachste und billigste Weg wäre zu einer „altbackenen“ Buchdruckerei zu gehen auch wenn die Suche danach inzwischen etwas anstrengend werden könnte. Die Maschinen mit denen dort gearbeitet wird/wurde sind optimal für derartige Stanzungen. Es sind im Wesentlichen der „Original Heidelberger Tiegel“ ( OHT )und der „Original Heidelberger Zylinder“ ( OHZ ). Diese alten Buchdruckmaschinen (oft noch aus den 1950er Jahren) laufen noch heute in zahlreichen Druckereien für Stanz-,Präge-,Nummerier-,Rill- und Perforierarbeiten. Die Stundensätze für diese Maschinen sind verhältnismässig gering. Wenn du keine Buchdruckerei findest suchst du nach kleinen Offsetdruckereien mit Buchdruckmaschinen.
Da selbst Papierstanzungen mit Drücken von ca. 2 Tonnen ausgeführt werden , wären Geräte, wenn es sie überhaupt gibt, sehr massiv und aufwändig gebaut = sehr teuer.
Die Stanzformen müsstest du ohnehin anfertigen lassen ( in den Gelben Seiten nach Stahlbandschnitten suchen) und das wäre dann auch schon der grösste Kostenfaktor.
Vielleicht hat die Druckerei auch alte Stanzformen in deiner Wunschgrösse, die werden in der Regel archiviert, dann wird es noch billiger. Die Buchdruckmaschinen stanzen dir dann ca. 1000 Druck in A4(OHT) bzw. ca 2000 Druck in A2(4 X A4)(OHZ) pro Stunde. Da lohnt das Selbermachen wirklich nicht. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, viel Erfolg mit deinem Projekt.
Gruss Doolittle

Hallo, nach tage langer suche in meinen Unterlagen, habe ich leider auch nichts gefunden, mein kleiner Tip , probier es mal in einem Haushaltswaren geschäft, evtl. findet sich dort etwas brauchbares, evtl. mit kleinen Umbauarbeiten. Viel erfolg . Liebe Grüße

Hallo Legor
das ist kein Problem. Lass Dir eine Offerte für Deine gewünschte Auflage in einem Kartonagenbetrieb (den es sicher in Deiner Nähe gibt) machen. Es wird dann eine Stanzform hergestellt, die immer wieder verwendet werden kann. Diese Betriebe haben das Know how für solche Stanzarbeiten. Gruss Nimraka