Papier zeichnung auf klebefolie drucken

ich hab mir eine Zeichnung auf Papier gemacht jetzt möchte ich es auf Klebefolie drucken und dann auf mein Motorrad kleben Frage geht dass überhaupt

tut mir leid, das ist nicht mein Fachgebiet. Ich bin für die Herstellung von Zeitschriften eher der Ansprechpartner.

Wenn man einen Tintenstrahldrucker hat, gibt es spezielle Folien, die für diesen Kleben geeignet sein sollen. Ich arbeit meistens mit Laserdruckern, habe sowas aber noch nie gemacht und keine Erfahrung.
Vielleicht kannst du mal in einen Copyshop gehen oder in eine Druckerei. Dort hat man mit solcher Arbeit sidcherlich mehr Erfahrung!
Viel Spaß und Erfolg :smile:

Danke ich geh zur Druckerei

Hi,

es gibt A4-Bögen im Handel die komplett transparent sind.

Die Zeichnung dann übern Kopierer auf dieses A4-Blatt übertragen und ausschneiden.
Wenn die Zeichnung farbig ist braucht man natürlich einen Farb-Kopierer…

Hi ist es auch Wasserfest

Hallo gasemann,

ich habe leider keine Idee, wie man das selbst machen kann. Ich würde bei einer Firma nachfragen, die Werbefolien herstellt. Die können da sicher Auskunft geben, was es für Möglichkeiten gibt.

Grüße
Michael

Hallo,

das ist maßgeblich von der Technik Deiner Zeichnung abhängig. Grundsätzlich kannst Du Deine Zeichnung einscannen und durch eine professionelle Druckerei auf Klebefolie drucken lassen. Wenn es sich um eine sogenannte Strichzeichnung handelt (überwiegend schwarz/weiß angelegt), geht das auch mit Plotterfolie in Farben Deiner Wahl. Bei „bunten Bildern“ kannst Du das Motiv auf eine weiße Folie drucken lassen. Danach entweder eigenständig oder durch den Digitaldruckanbieter am Rand ausschneiden. Vorsicht beim Aufkleben! Du solltest eine möglichst plane Fläche (keine Rundungen) auf dem Motorrad aussuchen, damit beim Aufkleben keine Falten entstehen.

das kommt auf den Kopierer an - wenn dieser mit Toner arbeitet ist es auch wasserfest, bei Tinte nicht

Hallo gasemann,

Es gibt zwar transparente Selbstlklebe-Folie für Laserdrucker, aber für deinen Zweck würde ich lieber die Finger davon lassen.

  1. Müsstest du digital ausdrucken, CMYK- Farben müssen immer lasierend sein, sonst würde sich eine fotorealistische Darstellung mit einem Raster nicht machen lassen. Deine Zeichnung wäre, wenn du sie scannst, ein garastertes fotorealistisches Bild. Auf einer weißen Trägerfolie mag die Deckungskraft der Farben vielleicht noch einigermaßen funktionieren, aber auf dunklem Lack ganz sicher nicht.
  2. Dein Tank oder die Seitenteile sind normalerweise nie ebene Flächen, diese Folie lässt sich aber nicht verziehen, d.h. schon beim Aufziehen der Folie auf den Tank sind Aufwerfungen der Folie unvermeidlich. (Blasen und Falten)
    3.Die Lichtechtheit der Farben lässt zu wünschen übrig. Laserausdrucke sind relativ lange haltbar ohne auszubleichen. Jedoch an einem Motorrad das ständig der UV-Strahlung ausgesetzt ist speziell im Sommer, sehen deine Ausdrucke bald aus wie die bläulich-violetten ausgeblichenen Werbeplakate in den Frisörsalons.

Am Besten du malst das Motiv einfach direkt auf dein Motorrad mit Acryl- oder Kunstharzlack. Dann haust du dir viele dünnste Schichten Klarlack drauf (oder lass das lieber machen). Nur Vorsicht, Klarlack muss immer von der selben Sorte sein, wie das gemalte Motiv.

Grüße Wolfgang

hi ich werde mahl zum Drucker gehen was er sagt aber danke für die Auskunft MFG gasemann

hallo gasemann
Ich würde da so vorgehen:

  • zeichnung scannen
  • auf normales etikettenpapier (nicht Kunststoff - geht mit Tintenstrahldrucker nicht!) drucken
  • bedrucktes kleberpapier auf gewünschte grösse schneiden (der zeichnung entlang)
  • beschnittenes kleberpapier (inkl. rückseiten-schutzblatt) in laminierfolie einlegen
  • achtung: hinter das kleberpapier ein normales blatt papier einlegen
  • laminieren
  • jetzt die laminierfolie beschneiden, etwas kleiner als die klebefolie.

jetzt hast du einen laminierten „kleber“, den du auf eine flache ebene kleben kannst - das problem ist einfach, dass an den rändern feuchtigkeit eindringen kann.

hast Du eine siebdruckerei in der nähe? die machen wetterfeste kleber - aber über einzelexemplar-preise kann ich dir leider nichts sagen!

viel glück und grüsse aus bern
peter

Moinsen,
klar geht das: Einscannen (lassen), in den Copyshop deines Vertrauens laufen, und nen Lösemitteldruck auf Folie, laminiert bestellen. Dürfte preislich so 50.-€ p.m² liegen. Also fürs Motorrad ~ 12,50 :smile:

viel Erfolg und nen schönen Feierabend

ja das geht auf zweierlei Weise

  1. Zeichnung auf Doppelklebefolie
    kleben und dann das Ganze aufs Motorrad.

2, Zeichnung „abscannen“ (lassen im Kopieshop) und als Datei in Rechner geben und dann wie üblich ausdrucken.
Viel Erfolg

Digitalisieren und Copyshop deines vertrauens gehen und auf klebefolie drucken lassen.

hi!
ich kann dir zwar nicht zu 100% garantieren dass das funktioniert aber frag mal bei dieser firma nach:
http://www.displayhersteller.de
die machen recht viel in dieser hinsicht.
viel glück, lg