Papierausdruck

Hallo
Ich schreibe an einer Jahreserinnerung mit WORD 2002. Der Text wird mit eingefügten Fotos noch verschönert. Pro Seite lege ich ein Document an. Damit verhindere ich das nachträgliche Verschieben der Fotos. Diese Dokumente füge ich dann mit einem PDF-Programm seitenweise zusammen.
Wenn ich auf dem Bildschirm das Original mit der PDF-Datei vergleiche, scheint es mir dass in der PDF-Datei die Fotos wesentlich feiner, besser aussehen. Da ich alles auf Papier (Fotopapier matt) ausdrucken will, möchte ich von euch gerne wissen, ob das dann auch so später papiermäßig zum Tragen kommt. Mit eueren Ratschlägen könnte ich mir so einige kostspielige Testausdrucken sparen.
Viele Dank im Voraus
Ebe

Wenn ich auf dem Bildschirm das Original mit der PDF-Datei
vergleiche, scheint es mir dass in der PDF-Datei die Fotos
wesentlich feiner, besser aussehen.

Was heißt „scheint“? Ist ein Unterschied erkennbar oder nicht? Wenn’s auf dem PDF besser ausschaut ist ja gut, denn das willst du ja ausdrucken. Vermutlich ist das aber nur ein Darstellungsfehler. Allerdings kann das keiner von uns beurteilen, da wir ja deine Einstellungen beim PDF erstellen nicht kennen. Da kann viel passieren: Komprimierung, Auflösung, Farbprofile etc.

möchte ich von euch gerne wissen, ob das dann auch so später :stuck_out_tongue:apiermäßig zum Tragen kommt.

Kann man wenig zu sagen. PDF Erstellung, Umgang mit Farbprofilen u. Colormanagement sind ein weites Fachgebiet. Entweder liesst u. lernst du dich in die Materie ein und weisst dann, was du machst oder (und so würde ich es vermutlich machen) du lässt es halt auf zwei drei Testausdrucke ankommen. Das geht vermutlich schneller u. einfacher.

Ist halt ne Abwegungssache.