Papierkorb leeren, aber wie

Hallo,
WIN 7
möchte meinen Papierkorb leeren,
11 GB; 108.000 Dateien,

leider funktioniert es nicht mehr.

danke für einen heissen Tipp

claus

leider funktioniert es nicht mehr.

danke für einen heissen Tipp

Danke für die umfassende Fehlerbeschreibung.

VG Berro

HABE ES HEUTE NACHT VERSUCHT; BIS HEUTE MORGEN
PAPIERKORB LADEN; AUF ALLE PROGRAMME ENTFERNEN;
N I C H T S;
AUCH BEI EINER EINZELNEN DATEI - NICHTS

CLAUS

moin moin

du brauchst nicht so zu schreien.
Du solltest beschreiben was du alles versucht hast und welche Fehlermeldungen du bekommst.
Dann besteht die Möglichkeit dir zu helfen

Kind regards
Andreas

Hallo,
durch Doppelklicken mit der linken Maustaste auf das Papierkorb-Bildchen des Desktops öffnet sich die Papierkorbanzeige. Dort klickt man oben auf den Schaltknopf „Papierkorb leeren“.

Wenn du aus Versehen mit der rechten Maustaste auf das Papierkorb-Bilchen klickst und „löschen“ auswählst, verschwindet das Icon nur vom Dekstop, der Papierkorb bleibt aber weiterhin erhalten.
Um das Icon wieder herzustellen klickt man mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle des Desktops und wählt „Anpassen“. Nun links den Menüpunkt „Desktopsymbole ändern“ anklicken und das Häkchen vor dem Papierkorb wieder setzen.

Im Übrigen ist der Papierkorb eine sinnvolle Einrichtung. Nur mit seiner Hilfe kann man versehentlich gelöschte Dateien wieder sicher herstellen. Falls keine akute Speichernot vorliegt, sollte man daher ein Löschen vermeiden. Ggf. kann man auch die Größe des Papierkorbes limitieren.

LG Culles

Könnte es sein, das Du nicht Eigentümer der Daten bist und diese daher nicht entfernen darfst?
Versuche es mal als Administrator, ggf auch im abgesichetern Mode.
Die Datenträgerbereinigung könnte möglicherweise auch ein geeignetes Hilfsmittel für den Problem sein.
Wenn alles nicht hilft: Hole Dir as Administrator die Permissions für dem Papierkorb und lösch den Inhalt auf Dateiebene.

Hi,
auch gut funktionieren Linux Live CDs.
Lg Knerd

Hi Claus

Nur die Ruhe… also, 108’000 Dateien im Papierkorb ist natürlich ein bissel viel!

Stammen die glöschten Dateien alle von Laufwerk C: oder sind diese über weitere Datenträger verteilt? D: E: usw.?

Falls alle von Laufwerk C: stammen, schlage ich die folgendes vor, um den gesamten Papierkorb zu löschen:

-Starte die Eingabenaufforderung mit dem Benutzer, bei dem sich die Dateien im Papierkorb befinden.
-Gebe dort folgenden Befehl ein (jeweils mit der Enter (Eingabe-Taste) bestätigen!):

C:

-danach den Befehl:

cd c:$Recycle.Bin

-nun tipps du

CD

gefolgt mit einem Leerzeichen ein, und drückst dann die [TAB]-Taste, danach erscheinen Namen wie S-1-5-21…
Wenn mehrere Benutzer auf dem System eröffnet sind, musst du hier durch mehrmaliges drücken der [TAB]-Taste mit wiederholen dieses Befehls, den richtigen Ordern für deinen Benutzer finden. Erscheint die Meldung „Zugriff verweigert“, ist es der falsche Name. Wenn dann vor der Befehlseingabe der ganze Pfad erscheint (also z.B.):

C:$Recycle.Bin\S-1-5-21-2624845754-5347714579-12342650821-6231>

…bist du nun im richtigen Ordern. Dies ist SEHR WICHTIG , dass hier der Pfad so angezeigt (Zahl werden bei dir anders sein) wird, bevor du den Löschbefehl ausführst darfst. Wenn das soweit alles stimmt, dahinter den Befehl

del /f /S *.*

eingeben. Danach die Anfrage, ob alles gelöscht werden soll, mit J bestätigen.

Danach werden die Daten manuell aus dem Papierkorb gelöscht.

Gruss
Sam99

Hi Claus,

HABE ES HEUTE NACHT VERSUCHT; BIS HEUTE MORGEN
PAPIERKORB LADEN; AUF ALLE PROGRAMME ENTFERNEN;
N I C H T S;
AUCH BEI EINER EINZELNEN DATEI - NICHTS

Anscheinend ist jetzt auch noch die Shift-Lock Taste kaputt.

Grüße
Markus

1 Like

Hallo,

WIN 7
möchte meinen Papierkorb leeren,
11 GB; 108.000 Dateien,

leider funktioniert es nicht mehr.

danke für einen heissen Tipp

Installiere das Programm CC-Cleaner,unter Anderem säubert der auch den Cache und die Temp.Internetdateien.

Grüße
Markus