Papierkügelchen möglichst stark verschießen

Hi,
ich wollt bloß mal fragen was für Möglichkeiten ihr kennt um Papuerkügelchen möglichst stark zu verschießen.
Bis jetzt habe ich es immer mit einem tesafilm über den ich einen Luftballon gestülpt hatte und diesen dann festgeklebt hatte gemacht.
Jetzt wollte ich einfach mal fragen was ihr noch für Möglichkeiten kennt.
Ach ja nich dass ihr euch wundert ich bin Schüler und 14 Jahre jung und suche nach neuen Möglichkeiten den Unterricht zu stören :wink:
also danke schonmal im Voraus,
MfG Tony

Papierkügelchen möglichst eklig verschießen
Hallo Tony
vor gefühlten 100 Jahren haben die Jungs unserer Klasse immer Papiertaschentuchfetzen geknüllt, angelüllt/ angesabbert/ mit Spucke versehen und dann mittels einer handelsüblichen leeren Tintenkillers verschossen…
War bei einigen Schützen recht flott in der Geschwindigkeit und sorgte in der Regel für langjährige gute Freundschaften… :wink:
ot:
Du glaubst nicht, wie nett ich am heutigen Morgen Deine Frage finde, vor allem, wo Du 14 bist…kenne eher: „Hilfe ich bin 14 und meine Freundin, 13 ist schwanger. Was sollen wir tun?!“
Hast mir grad den Tag gerettet :wink:
Gruß von Finjen
Aber jetzt nicht in ein paar Wochen hier ankommen und fragen: „Hilfe! Was soll ich bloß machen? Habe Verweis bekommen, weil ich immer mit Spuckeklümpchen schieße…“

Moin, Tony,

wenn nicht gerade auf Schüler oder Lehrer geschossen werden soll: Löschpapier, fein gekaut und mit dem Lineal an die Decke geschnelzt, macht wunderbar pastellfarbene Flecken. Am besten ein kurzes Ende des Lineals mit einer Hand auf die Bank gedrückt, Kügelchen vorne drauf, nach unten vorspannen und loslassen. Das „brrrt“ verunsichert die Lehrer tagelang.

Gruß Ralf

Tintenkiller als Blasrohr :wink: owT
Also durch den leeren *Killer* pusten… Blasrohrtechnik sozusagen
Nicht das da was schiefgeht :wink:
Gruß Finjen

vor gefühlten 100 Jahren haben die Jungs unserer Klasse immer
Papiertaschentuchfetzen geknüllt, angelüllt/ angesabbert/ mit
Spucke versehen und dann mittels einer handelsüblichen leeren
Tintenkillers verschossen…

Du nimmst ein A5 Blatt.
Das faltest du zu einem schmalen Streifen.
Den Faltest du immer von rechts und links bis in die Mitte, dodaß ein festes V ensteht.
In das V hängst du einen Handelsüblichen Gummiring (besser Einmachgummi) ein.
Spannen,
Loslassen,
AUAAAAA!!!
Damit kann man wunderbar blaue Flecken verursachen!
LG Anja

Moin, Anja,

Du nimmst ein A5 Blatt.
Das faltest du zu einem schmalen Streifen.
Den Faltest du immer von rechts und links bis in die Mitte,
dodaß ein festes V ensteht.
In das V hängst du einen Handelsüblichen Gummiring (besser
Einmachgummi) ein.

tholle Konstruktion. Vor vielen hundert Jahren, als ich mich mit diesem Sport befasst habe, genügten Daumen und Zeigefinger als Stützen für den Gummi.

Gruß Ralf

Hallo,

als Radfahrer hatte ich immer eine große Luftpumpe dabei. Die Papierkugeln in das Ventil, Daumen drauf, ordentlich Druck machen, und loslassen.

Gruß vom Wiz

Hi,
ich wollt bloß mal fragen was für Möglichkeiten ihr kennt um
Papuerkügelchen möglichst stark zu verschießen.

Hallo

am besten geht es so:
Nimm einen Fineliner, schneide das obere und untere Ende möglichst knapp ab und entferne das Innere. Dann solltest du die beiden Enden mit einem Feuerzeug abburnen, aber nicht zu arg.
Schneide eine Tintenpatrone nach dem selben Schema auf und säubere sie. Das dünnere Ende der Patrone noch ein bisschen mit Tesa umwickeln und in ein Ende des Fineliners stecken.
Einen Pfropfen mit Watte + Wasser + Haarspray machen und ihn in das andere Ende stopfen. Die Patrone mit einem Papierkügelchen laden.
Auf das Ende mit dem Pfropfen mit einem dünnen länglichen Gegenstand (zB Kugelschreibermine, Schraubenzieher) ruckartig reinhauen, und das Kügelchen fetzts raus.

Achtung, manche Schussanlagen funktionieren nicht gleich beim ersten Versuch!

MFG Best Of Fall