Papiervernichtung

Moin,

hat jemand eine intelligente Idee, wie ich eine größere Menge Papier vernichten kann, die nicht „einfach so“ ins Altpapier soll ? Wenn ich einen handelsüblichen Papierschredder nehme, bei dem man 5 DIN A 4 Blätter gleichzeitig reinschieben kann, bin in die nächsten 3 Jahre beschäftigt.

Kann man Papier in den Gartenhäcksler schmeißen ?
Kann man daraus Papierbrikett für den Kaminofen pressen ? (kein Zeitungspapier sonder Qualität von Kopierpaplier)

Wer hat eine Idee ?
Gruß
Marion

Moin Marion,

darf es ein Dienstleister sein, der das Papier vor Ort schreddert oder abholt?

Kann man Papier in den Gartenhäcksler schmeißen ?

Wahrscheinlich verstopft der Schredder augenblicklich, ich hab aber keine eigene Erfahrung.

Kann man daraus Papierbrikett für den Kaminofen pressen ?
(kein Zeitungspapier sonder Qualität von Kopierpaplier)

Wenn Du eine Presse hast, sollte das gehen.

Gandalf

Moin Gandalf,

darf es ein Dienstleister sein, der das Papier vor Ort
schreddert oder abholt?

Auch. Aber ich rede hier von einer Menge von ca. 1-2 Kubikmeter. Ich weiß nicht, ob das dafür nicht etwas wenig ist, bzw. mich nicht furchtbar teuer kommt.

Kann man daraus Papierbrikett für den Kaminofen pressen ?
(kein Zeitungspapier sonder Qualität von Kopierpaplier)

Wenn Du eine Presse hast, sollte das gehen.

Ich hatte mir mal diese Handpressen angesehen, aber da ist immer nur von Zeitungspapier die Rede. Hast du Erfahrung mit diesen Papierpressen ?

Gruß
Marion

Moin,

hat jemand eine intelligente Idee, wie ich eine größere Menge
Papier vernichten kann, die nicht „einfach so“ ins Altpapier
soll ? Wenn ich einen handelsüblichen Papierschredder nehme,
bei dem man 5 DIN A 4 Blätter gleichzeitig reinschieben kann,
bin in die nächsten 3 Jahre beschäftigt.

Kann man Papier in den Gartenhäcksler schmeißen ?
Kann man daraus Papierbrikett für den Kaminofen pressen ?
(kein Zeitungspapier sonder Qualität von Kopierpaplier)

wozu der aufwand?
wenn ein gartenhäcksler vorhanden ist dürfte auch ein garten da sein.
da kannst du doch einfach ein nettes feuer machen. natürlich nicht die 2 kubikmeter auf einen schlag, sondern nach und nach einen stapel dazuwerfen. da papier recht schnell brennt, hält sich der zeitauwand in grenzen (ein knapper nachmittag schätz ich mal). bei trockenem papier dürfte sich auch kein nennenswerter qualm bilden, so dass die nachbarn (gibts überhaupt welche?) wahrscheinlich auch keinen aufstand machen.

grüsse,

medelvio

hallo.

Wer hat eine Idee ?

is zwar grad nicht die jahreszeit, aber fahr doch auf den nächsten grillplatz und mach ein nettes feuerchen.

gruß

michael

Hallo pendragon,

Auch. Aber ich rede hier von einer Menge von ca. 1-2
Kubikmeter. Ich weiß nicht, ob das dafür nicht etwas wenig
ist, bzw. mich nicht furchtbar teuer kommt.

Unter z.B. http://www.aktenmuehle.de/html/preisanfrage.html kannst Du dir ein unverbindliches Angebot machen lassen.
Unter WEB.DE > Verzeichnis > Wirtschaft & Finanzen > Dienstleistungen > Büroservice > Aktenvernichtung findest Du mehrere Anbieter

Ciao, Holger

1 Like

Kann man daraus Papierbrikett für den Kaminofen pressen ?

mit einer Handpresse geht das gut, wir haben das schon ausprobiert. allerdings mit vorher „geschreddertem“ Papier. die Schnipsel kleben nur nicht so gut aneinandern. wir haben die einzelnen Bricketts dann einfach in Zeitungspapier eingepackt, damit sie nicht bröseln. nach zwei Wochen auf dem Kaminsims, zum Durchtrocknen, haben sie wunderbar geglüht.

schöne Grüße, Jule

wozu der aufwand?
wenn ein gartenhäcksler vorhanden ist dürfte auch ein garten
da sein.
da kannst du doch einfach ein nettes feuer machen. natürlich
nicht die 2 kubikmeter auf einen schlag, sondern nach und nach
einen stapel dazuwerfen. da papier recht schnell brennt, hält
sich der zeitauwand in grenzen (ein knapper nachmittag schätz
ich mal). bei trockenem papier dürfte sich auch kein
nennenswerter qualm bilden, so dass die nachbarn (gibts
überhaupt welche?) wahrscheinlich auch keinen aufstand machen.

Hallo medelvio,
du hast wahrscheinlich noch nie eine größere Menge Papier im Garten verbrannt. Das Forum heißt wer-weiss-was und nicht wer-denkt-was. Aufeinanderliegende Blätter geben viel Rauch. Locker geknülltes Papier verbrennt fast rauchfrei. Mache das aber mal mit 1-2 Kubikmeter „Ausgangssubstrat“.
Die Thermik wird auch noch dafür sorgen, dass dann überall in der Landschaft schwarze Fetzen liegen.
Vorsorglich sollten auch noch die Kosten für Feuerwehr und Bußgeld einkalkuliert werden.
Grüße
Ulf

1 Like

hat jemand eine intelligente Idee, wie ich eine größere Menge
Papier vernichten kann, die nicht „einfach so“ ins Altpapier
soll ? Wenn ich einen handelsüblichen Papierschredder nehme,
bei dem man 5 DIN A 4 Blätter gleichzeitig reinschieben kann,
bin in die nächsten 3 Jahre beschäftigt.

Hi Marion,
irgndwo hier fiel das Stichwort Feuerwehr, ruf doch so ne freiwillige Feuerwehr an ob sie nicht demnächst üben wollen größere brennende Papierstöße zu löschen.
Die können dir auch sicher sagen mit was man das papier begießt/tränkt damit es nicht nur in den oberen Lagen gut brennt.
Oder bei der Müllverbrennungsanlage mal anrufen ob die eine Möglichkeit sehen dass du das Zeugs anlieferst und es quasi unter deinen Augen direkt in die Verbrennung gegeben wird. Vielleicht mal einfach hinfahren und mit den Beschickern des Ofens direkt reden, vielleicht haben sie eine Kaffekasse wo noch was reinpasst.
Gruß
Reinhard

Vielleicht mal einfach hinfahren und mit den Beschickern des
Ofens direkt reden, vielleicht haben sie eine Kaffekasse wo
noch was reinpasst.

Hallo Reinhard,
etwa 120 Euro die Tonne?
Grüße
Ulf

heizen kann man vielleicht damit, aber die Herstellung…

Hallo Ralf,
es ging um Kopierpapier. Das gibt auch noch jede Menge Asche.
Grüße
Ulf

Hallo Ulf,
k.A. ich denke um 1 Tonne vertraulicher Daten sicher zu vernichten, weiß auch nicht warum sie alle ihre Liebesbriefe aufgehoben hat :smile:, sind 120 € sicher nicht viel. Ich denke die professionellen Aktenvernichter nehmen viel viel mehr.
Gruß
Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle!
Hallo,

ich denke, ich hab eine Lösung gefunden.
Ihr wart wirklich sehr hilfreich.
Danke!

Gruß
Marion

ich denke, ich hab eine Lösung gefunden.
Ihr wart wirklich sehr hilfreich.
Danke!

Hi Marion,
und welche Lösung?
Gruß
Reinhard

und welche Lösung?

Ich hab beschlossen, die Liebesbriefe endlich alle abzuschicken :wink:

Gruß
Marion

Ich hab beschlossen, die Liebesbriefe endlich alle
abzuschicken :wink:

Hi Marion,
kannst du noch bis Montag-Mittag warten bis du dir die Briefmarken kaufst?
Dann kann ich morgns noch an der Börse auf briefmarkenknappheit „putten“ oder wie das heisst :smile:)
Gruß
Reinhard