Hallo, vielleicht kann mir hier einer helfen. Das wäre toll.
Unser 2,5 Jahre alter sehr heller Golden Retriever hat jetzt schon
das zweite Mal eine dicke Warze. Letztes Jahr sagte eine Tierärztin, dass es ein gutartiges Pappillom oder ähnlich sei, weil es hellrose und blumenkohlartig aussah. Dieses Mal ist es genauso, ist aber größer als eine Erbse. EIne 2. warze ist auch schon zu sehen, auch am Mund.
Woran liegt das, dass mein Hund so anfällig für Warzen ist? Irgendeiner sagte mir, dass es daran liegt, dass sein Immunsystem vielleicht noch nicht ausgereift genug ist. Ein Anderer sagte, dass es daran liegt, dass er so oft Scheiße und Unrat frisst…
Stimmt das?
Und ganz wichtig: was mache ich, damit die WArzen weg gehen?? Habe Thuja-Zeugs für außen, aber er läuft sofort weg, wenn man damit ankommt. Also: keine Chance…
Gibt es noch andere Mittel?
Muss ich zum TIerarzt damit?
Vielen Dank für die Antwort!!
Liebe Grüße
A.