Pappe; Recyclingfähigkeit Wiederverwendbarkeit usw

Guten Abend!

Habe ein Problem dass mir einiges Kopfzerbrechen bereitet. Benötige Informationen zum Thema Pappe, also Kartons/Wellpappe (Umzugskartons z.B.).

Wird Pappe recycelt, und wenn ja, wie?

Ist Pappe als ehr Umweltfreundlich anzusehen?

Gib es Daten über die jährliche Produktion in Deutschland / Weltweit?

Kann eigentlich mit jeder Information zu diesem Thema etwas anfangen solange es sich um Pappe dreht. Habe mich mit einigen dieser Fragen bereits an den BUND gewand, jedoch dort bis jetzt keine Antwort erhalten.

Der Hintergrund: Möchte für ein Projekt Gegenstände aus Pappe entwerfen und etwas genauer auf den Umweltaspekt eingehen.

Viele Grüße,

Stefan Greif

Falls du Informationen erhaltest magst du mir diese bitte senden?
Ich hatte schon einmal vergeblich versucht hier Informationen zu sammeln. Wollte Pappe in eien Baustoff Recyclen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Stefan,

die Papiertechnische Stiftung

http://www.ptspaper.de/

sollte Dir da weiterhelfen können.

Gandalf

Hallo!

Leider habe ich auf der Seite nur kostenpflichtige Informationen oder Informationen die nur Firmen zugänglich sind gefunden.
Falls Du mir einen genaueren Link hättest wäre ich sehr dankbar.
Habe mich auch mit denen in Verbindung gesetzt und genauer angefragt. Mir ist zwar klar dass die dort damit Ihr Geld verdienen (oder sich wenigstens finanzieren), aber ich benötige ja nicht unbedingt aktuelle Daten und desweiteren will ich ja das Image von „Pappe“ etwas stützen.

Natürlich bin ich auch über weitere Links dankbar.

Finde es nur etwas traurig dass sich niemand vom BUND zurückmeldet, hatte gedacht dass ich bei denen etwas Unterstützung finde. Und sowas obwohl ich schon für die um die Häuser getingelt bin um Geld zu sammeln, aber dass steht auf einem anderen Blatt.

@ Christian: Werde falls ich weitere Informationen finde sie hier posten. Als Hinweis: Bin letztens darauf aufmerksam geworden dass Pappe als Grundlage beim Parkett oder Laminat verlegen nun mehr und mehr verwendet wird.

Viele Grüße,
Stefan

Hallo Stefan,

hast Du dort auch mal angerufen?

Als ich Informationen brauchte, hab ich angerufen und wurde telefonisch sehr gut beraten.
Die schicken auch Informationen per Post. Zumindestens war das vor ca. 5 Jahren noch so.

Gandalf

Hallo Stefan,

schaue morgen mal nach und melde Dich dann. Bin Buchbinderin und habe täglich mit Pappe zu tun. Es gibt verschieden Arten.
Muß aber morgen im Buch, das ich jetzt nicht griffbereit habe, nachschauen. Ich hoffe, ich vergesse es nicht…kannst mir ja notfalls ne Erinnerungsmail ([email protected]) schreiben…

Gruß Heike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Stefan,

ich hab noch einen Link rausgekramt.

http://www.vdp-online.de/
bzw.
http://www.vdp-online.de/impressum.html

Dort wurde mir vor einiger Zeit sehr freundlich geholfen.

Gandalf