Pappel-Allergie - Pollen im Herbst?

Hi

In der Nachbarschaft stehen ein paar Pappeln und ich hörte jüngst die Anwohner klagen, dass diese weißen Flocken, die zur Zeit von den Pappeln abfallen, bei ihnen Allergien auslösen und die kaum noch vor die Tür gehen können, solange es nicht regnet.

Zugegeben, diese Flocken sammeln sich an Bordsteinkanten und in Häuserecken, sodass man stellenweise sicher nicht gut Lüften kann, ohne dass diese Büschel reinfliegen.

Aber was genau sind diese weißen Büschel? Und kann man davon wirklich Heuschnupfen bekommen? Im Allergiekalender steht, PappelPOLLEN fliegen nur bis Mai.

Ist es also Panikmache oder gar Einbildung? Es wird jetzt gefordert, die Bäume zu fällen.

Grüße

Laralinda

Hallo,

Unausrottbarer Fehler: Pappelwolle = Flugsamen der verschiedenen Pappelarten wird als „Pappelpollen“ bezeichnet; echter Pollen ist

  • staubfein
  • praktisch unsichtbar
  • männliche Vermehrungszelle

Pappelwolle ist für viele Allergiker stark reizend, wenn eingeatmet, daher die Fehlbezeichnung. Flugzeit der Pappelwolle ist bis etwa Mai/Juni. Was jetzt an Flugsamen zu beobachten ist, sind andere, wie etwa Lactuca serriola u.a.

Bester Gruss von Julius

Hallo,

ich bin laut Test beim Arzt allergisch gegen Haselnusspollen (also nachgewiesen).
Gefühlt bin ich gegen alles allergisch was irgendwie mit der Pflanze Haselnuss zu tun hat, auch bei Berührung.

Es kann an der Pappelallergie durchaus was dran sein.

Gruss,
TR