Pappmasché

Hallo ihr da draußen,

für einen Helm (soll die Form eines Turmes bekommen) suchen wir für eine Idee zum Basteln.
Wir hatten an Pappmaschee gedacht. Das kann man auch fertig kaufen, ist aber sehr teuer. Hat jemand vielleicht einen Vorschlag, wie man das selbst herstellt. Bisher waren die Versuche eher schlecht als recht von Erfolg gekrönt. Oder vielleicht hat jemand einen Rat wo man es günstiger kaufen kann?

Danke schon mal

hallo Kristin,

selber herstellen von Pappmachee ist wirklich kinderleicht.
Du brauchst nur einen Stapel alter Zeitungen und ein Paket Tapetenkleister.

Der Kleister wird nach Packungsanweisung angerührt. Die Zeitung wird am besten schon vor Beginn in Stücke gerissen (nachher sind die Hände klitschig vom Kleister, da reißt es sich schlechter).
Das Grundgerüst des Helmes bastelst du aus Pappe (am besten du nimmst als Basis sowas wie eine Papprolle). Dann bestreichst du die Zeitungsstücke mit Kleister (mit der Hand) und pappst sie auf die Pappe. Das ist ein ziemliches Geschmiere, macht aber Spaß.
Wenn du an bestimmten Stellen Volumen brauchst, knüllst du einfach ein Stück Papier zusammen, beschmierst es mit Kleister und klebst es an die gewünschte Stelle. Dann ein (oder besser mehrere Stücke) glattes Papier drüber kleben, damit es hält. Das ganze läßt sich in nassem Zustand wunderbar modellieren. Wenn der Kleister getrocknet ist, wird es schön hart.

Wenn du noch weitere Fragen hast, wende dich an mich.

Viel Spaß beim kleistern.
Grüßle,
Sandra

Hallo, Kirstin und Sandra,
um die Kopfform für den Helm hinzukriegen, eigenet sich auch gut ein in Kopfgröße aufgeblasener Luftballon, der dann mit der Papiermasse bekleistert wird. Um die Oberfläche des Helmes dann gut glatt zu bekommen, wird er nach dem Trocknen noch einmal eingekleistert und mit Fetzchen von Seidenpapier beklebt. Damit kann man dann kleinere Unebenheiten prima „ausbügeln“.
Grüße
Eckard.

Hallo,
so wie das unten mit den Zeitungen beschrieben ist, habe ich das vor kurzem auch gemacht, und zwar habe ich einen Kürbis aus Pappmaché gemacht. Allerdings würde ich nicht jedes Stückchen Zeitung einzeln einkleistern, das ist viel zu viel Arbeit. Ich habe mit einem Pinsel immer ein Stück des Ballons eingekleistert und dann die Zeitungsschnipsel draufgepappt. Die Stückchen solltest du auf jeden Fall vorher reißen, wir haben so ca. 4 x 4 cm große Stücke gemacht. Wenn du genug Schichten machst (brauchen nicht zwischendurch trocknen, nur hinterher muss man es ca. 2 Tage trocknen lassen), dann wird es richtig stabil.

Gruß
Nelly

Aus welcher Ecke kommst Du??

In Neu-Isenburg gibts einen Eier verpacker, bei dem fallen wöchentlich einige kubikmeter Eierkartons an…und nichts get besser, weil die bereits aus pappmache sind.

versuch mal über Geflügelzüchter usw…gibts sicher auch in deiner nähe

Wenn man die Papiersschnipsel in heißem Wasser kocht, dann abkühlen lässt, mit dem Mixer zerkleinert, Tapetenkleister zusetzt, quellen läßt und dann noch 1 Löffel Mehl zugiebt, erhält man eine gut verarbeitbare glatte Masse.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]