Paprika, grün, rot, gelb

hallo ihr,
sind die drei farben verschiedene reifegrade oder verschiedene sorten. was sind die üblichen herkunftsländer in winter und sommer?

neugierig
pedro

Hallo auch,

Paprika:
Gattung der Nachtschattengewächse mit rund 30 Arten. Paprika verdanken ihre Farbe verschiedenen Farbstoffen der Carotinoid-Reihe: Die meisten dieser Carotinoide sind rot gefärbt (Capsanthin, Capsorubin und andere), aber auch gelbe Vertreter sind verbreitet (Cucurbiten). Der Gesamtcarotinoidgehalt im Paprikapulver liegt bei bei 0.1 bis 0.5%. Sorten, die keine oder nur wenig Rotpigmente entwickeln, erscheinen bei der Reife gelb bis orange. Eine kleine Anzahl von Sorten produziert überhaupt keine bzw. sehr wenig Carotinoide; nach dem Abbau des Chlorophylls in den letzten Phasen der Reifung nehmen die Früchte dann eine blasse, oft als „weiß“ bezeichnete Färbung an, die aber wegen kleiner Restbestände an Chlorophyll oder Carotinoiden eher blaßgrülichgelb genannt werden sollte.

Gruß Ginii

PS: Habe ich aus dem Netz!

hallo ihr,
sind die drei farben verschiedene reifegrade oder verschiedene
sorten. was sind die üblichen herkunftsländer in winter und
sommer?

Hallo,

die Grünen sind noch nicht ganz reif. Sieht man daran, dass auch die Grünen langsam gelb/rot werden, wenn man sie liegen lässt und sie nicht vorher schimmeln.

Ciao
Kaj

P.S.: Das bezog sich auf Paprika und nicht auf Politik!!! :wink:

off topic
Hi Kaj,

die Grünen sind noch nicht ganz reif. Sieht man daran, dass
auch die Grünen langsam gelb/rot werden, wenn man sie liegen
lässt und sie nicht vorher schimmeln.
P.S.: Das bezog sich auf Paprika und nicht auf Politik!!! :wink:

Ist aber doch durchaus zutreffen, oder?
Gruß,
Anja

1 Like

Hi Anja
,

die Grünen sind noch nicht ganz reif. …

P.S.: Das bezog sich auf Paprika und nicht auf Politik!!! :wink:

Ist aber doch durchaus zutreffen, oder?

Ja, und sie werden gelb vor Neid und rot vor Wut.
Kichernde Grüße
Barney

1 Like

Hallo auch,

Paprika:
Gattung der Nachtschattengewächse mit rund 30 Arten. Paprika
verdanken ihre Farbe verschiedenen Farbstoffen der
Carotinoid-Reihe: Die meisten dieser Carotinoide sind rot
gefärbt (Capsanthin, Capsorubin und andere), aber auch gelbe
Vertreter sind verbreitet (Cucurbiten). Der
Gesamtcarotinoidgehalt im Paprikapulver liegt bei bei 0.1 bis
0.5%. Sorten, die keine oder nur wenig Rotpigmente entwickeln,
erscheinen bei der Reife gelb bis orange. Eine kleine Anzahl
von Sorten produziert überhaupt keine bzw. sehr wenig
Carotinoide; nach dem Abbau des Chlorophylls in den letzten
Phasen der Reifung nehmen die Früchte dann eine blasse, oft
als „weiß“ bezeichnete Färbung an, die aber wegen kleiner
Restbestände an Chlorophyll oder Carotinoiden eher
blaßgrülichgelb genannt werden sollte.

Toll. Und die ich 8 Wochen beobachtet habe haben mich alle VERARCHT?
So soll gewesen sein in der Toskana, Ligurien, Kerkyra etc.
Claude