Paprika pellen

Hallo,
ich bin neu hier und weiß daher nicht, ob die Frage schon mal gestellt wurde:
Wie bekomme ich die harte und Blähungen verursachende Schale von Paprika-Schoten runter?
Ich hab schon probiert,
-zu schälen (zu viel Abfall),
-mit kochendem Wasser zu übergießen (da löst die Schale sich nicht),
-im Backofen zu erhitzen (Paprika-Schoten werden z.T. schwarz, Schale
löst sich nur unvollständig ab; evtl müsste man Temperatur und Dauer
der Erhitzung variieren).
Für Tipps wäre ich dankbar!
Viele Grüße von
Haubenmeise

hi

mit einem sparschäler klappt das ganz gut.

gruss

Hallo,

ich bin neu hier und weiß daher nicht, ob die Frage schon mal
gestellt wurde:

ich auch nicht. Du kannst solche Fragen aber im Archiv suchen, wenn Du willst

Wie bekomme ich die harte und Blähungen verursachende Schale
von Paprika-Schoten runter?
Ich hab schon probiert,
-zu schälen (zu viel Abfall),
-mit kochendem Wasser zu übergießen (da löst die Schale sich
nicht),
-im Backofen zu erhitzen (Paprika-Schoten werden z.T. schwarz,
Schale
löst sich nur unvollständig ab; evtl müsste man Temperatur und
Dauer
der Erhitzung variieren).

Für Tipps wäre ich dankbar!

Tipp 1: Backofen ist im prinzip schon richtig. Aber es klappt nur, wenn man auf die knallheißen Paprikaschoten ein eiskalt-nasses Tuch legt. Der Temperaturschock macht es!

Tipp 2: Für Paprikapüree ohne den Rauchgeschmack der verbrannten Haut geht auch die Schoten grob zu vierteln und im Kartoffeldämpfer eben nicht direkt im Wasser zu garen. Danach kann man problemlos das weiche Fruchfleisch mit einem Löffel aus der Haut schaben.

viel Spaß damit
Geli

…die rohe Paprika immer brutal mit dem Sparschäler schält

Tipp 1: Backofen ist im prinzip schon richtig. Aber es klappt
nur, wenn man auf die knallheißen Paprikaschoten ein
eiskalt-nasses Tuch legt. Der Temperaturschock macht es!

viel Spaß damit
Geli

Hallo Geli,

würde auch Eiswasser funktionieren, in das man die heißen Schoten kurz eintunkt?
Ich werde es demnächst ausprobieren. Vielen Dank für den heißen - eigentlich ja eiskalten - Tipp!

Viele Grüße von
Haubenmeise

Die back-variante funzt bei mir blendend.