Sämtliche Paprika (unterschiedliche Sorten) verlieren alle Knospen, die Triebspitzen sterben ab, Blätter rollen sich und werden ledrig, vorhandene Früchte werden ebenfalls ledrig und grau. jetzt…nach etwa 4 wochen, beginnen sie an den blattachseln neu durchzutreiben. ein Kulturfehler…wie z.b. zu naß oder Insektenbefall ist auszuschließen…bin auf dem Gebiet schon recht firm.
Servus,
wenn die Pflanzen jetzt wieder durchtreiben und nicht vorübergehend staunass gestanden haben (das passiert mir ab und zu, obwohl ich ebenfalls ziemlich „firm“ in Hügelbeetkultur und Tropfbewässerung bin), dürfte es sich um einen tierischen Schädling handeln, der die Wurzeln dezimiert hat. In Frage kämen vor allem Nematoden (insbesondere im Treibhaus), Engerlinge und andere Larven und Wühlmäuse. Letztere eher nicht, weil dann wohl nicht alle Pflanzen gleichmäßig befallen wären.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder