weiss jemand, ob schon ein papst freiwillig zurückgetreten ist?
mfg.
Ja Papst Coelestin V. (Juli bis Dezember 1294), war bislang aber der einzige. Bei Papst Johannes Paul II. wurde heftig über einen Rücktritt spekuliert, ist aber letztendlich nicht eingetreten.
Papstrücktritt?
weiss jemand, ob schon ein papst freiwillig zurückgetreten ist?
Seitenfrage: Wie passt ein Papstrücktritt eigentlich zur Unfehlbarkeit Selbigens?
Der Grund für einen Rücktritt ist doch meistens:
Man übt das Amt auf eine Weise aus, das nicht im Interesse des Dienstherren ist.
Wenn der Papst in seiner Amtsausübung jedoch nicht den Interessen des Dienstherren gefolgt ist, dann ist das ja ein Paradoxon: da im Fall des Papstes die Ausübung des Amts per Definitionem das Interesse des Dienstherren (=Gott) ist!
Oder sehe ich da gerade die Unfehlbarkeit des Papstes bröckeln?
Hallo,
Seitenfrage: Wie passt ein Papstrücktritt eigentlich zur
Unfehlbarkeit Selbigens?
Oder sehe ich da gerade die Unfehlbarkeit des Papstes
bröckeln?
Ich denke, du hast eine falsche Vorstellung, was die Unfehlbarkeit des Papstes angeht. Der Papst gilt nach röm-kath. Vorstellung nicht bei allen seinen Äußerungen/Handlungen als unfehlbar, sondern nur dann wenn er etwas „ex cathedra“ verkündet, also eine Glaubensüberzeugung zum Dogma erklärt.
Das geht nicht mit jeder Überzeugung, diese darf nicht im Widerspruch zur Bibel und zur apostolischen Tradition stehen.
Soweit ich weiß, ist das in der Geschichte seit der Verkündigung dieser Definition (1870) erst einmal geschehen und zwar bei der Verkündung der „Leiblichen Himmelfahrt Marias“ in den Himmel 1950.
Viele Grüße
Kati
weiss jemand, ob schon ein papst freiwillig zurückgetreten ist?
Seitenfrage: Wie passt ein Papstrücktritt eigentlich zur
Unfehlbarkeit Selbigens?
Da sollten Sie sich mal über das Unfehlbarkeitsdogma zumindest rudimentäre Grundkenntnisse aneignen…
http://de.wikipedia.org/wiki/Unfehlbarkeitsdogma