Papstrede am 13. Mai 2007

@ Markus + @ Amanda
Freut mich, dass Ihr diese Ebene auch seht!
Viele Grüße von
Sophie

Servus Sophie,

Während ich den Text las, habe ich mir vorgestellt, wie ein
guter Kabarettist (z.B. Bruno Jonas) ihn freundlich vorträgt
und das Publikum sich nicht mehr einkriegt.

Auf die Idee könnte man kommen, aber es ist leider bitterer Ernst!

Ebenfalls viele Grüße
Laika

Halbwissen und Vermutungen??

Hallo,

also zum,indest waren die spanischen Könige genau so
goldgierig wie die Glücksritter. Und meines Wissens war es ein
Papst, der einfach die Erde zwischen Portugiesen und Spaniern
aufgeteilt hat, damit sich beide beim Goldsuchen nicht so sehr
in die Quere kamen.

So kann man es sagen

Vom Schutz der Eingeborenen und ihrer
Kultur war da leider nicht mit die Rede.

Warum denn auch??

Ich weiß nicht, was Du unter Südamerika verstehst. Für mich
waren das unter auch die Hochkulturen der Inka und der
Atzteken - und in beidem Fällen war von einem Bannfluch des
Papstes gegen die Eroberer keine Rede - eher im Gegenteil.

Eher das Gegenteil von dem was du sagst ist die Wahrheit. Durchaus wurde seitens Rom’s der Bannfluch angedroht, nur hielten sich die meisten net daran.
Also bitte,

Einzige Ausnahme waren wohl wirklich die Jesuiten, denen ging
es echt nicht nur um die Seelen sondern auch um das
Wohlergehen der Menschen. Aber genau deshalb standen sie ja in
Rom letztlich auf der Drehscheibe und wurden vom damaligen
Papst zurückgepfiffen - der hat da brav gekuscht vor den
Königen, die ihre Kolonien richtig ausbeuten wollten.

Stimmt

Gernot Geyer

Hallo Fritz,
ein wenig erstaunt bin ich, dass Du nicht darauf hinweist,
dass Las Casas zwar tatsächlich auf die lobenswerte Idee
gekomme ist, Indianer seien auch Menschen und zu schützen
(einschl. ihrer Kultur), aber eben auch, zu Schutze derselebn,
Afrikaner als geeignete Sklaven empfohlen hat.

Das grenzt hart an urban legend.

Hallo Karl-Heinz,

ein wenig erstaunt bin ich, dass Du nicht darauf hinweist,
dass Las Casas zwar tatsächlich auf die lobenswerte Idee
gekomme ist, Indianer seien auch Menschen und zu schützen
(einschl. ihrer Kultur), aber eben auch, zu Schutze derselebn,
Afrikaner als geeignete Sklaven empfohlen hat.

Das grenzt hart an urban legend.

Schon witzig, weiter unten muss ich mir prochristliche Verdrehungen vorwerfen, und Du kommst mit demselben UNsinn in anderer Richtung.
Wie auch immer, nicht urban legend, sondern eben Geschichte.
Dankenswerter Weise kann man ja mittlerweile sogar die TRE googeln:
http://books.google.com/books?id=a3agc4AQTu4C&pg=PA3…
Und hart kann etwas eh nicht an urban legend grenzen (was hier eh ein falscher Begriff ist), sondern entweder ist es urban legend, oder nicht.

Grüße
Taju

1 „Gefällt mir“

Hallo,

was die Juden betrifft: Die haben heute noch ihren akten
Glauben und auch wieder einen Staat. Als Beweis sind sie also
in diesem Falle untauglich.

Ja aber erstens ist dies nur ein Beispiel in meinem Text oben und zweitens wäre hier die Frage, wieso haben die Juden glauben und Staat noch bzw wieder im gegensatz zu den Inkas?

Zudem könnte ich jatzt ganz gemein fragen: Warten nun heute
alle Moslems, Buddhisten. Hindus usw. auch noch auf ihre
motfalls gewaltsame Bekehrung zu Jesus?

eine gewaltsame Bekehrung ist per Definition zu Jesus nicht möglich, so wie Du eine frau auch nicht mit Gewalt zwingen kannst Dich zu lieben

Ich meine, nur zu -
China hat allein rund ne Milliarde Menschen, die mit feuer und
Schwert endlich zum rechten Glkauben zu führen ist ne
Riesenarbeit - es wird Zeit, daß Du langsam anfängst damit.

Wie oben erwähnt geht das mit dem schwert gar nicht. Aber die reiesenarbeit hat schon begonnen, es sind schon Millionen die angeklopft haben und berührt wurden durch Jesus.

Denn das wäre doch nichts anderes: Den Völkern werden ihre
angestammten Götter mit gewalt entrissen, ihnen wird eine
völlig neue Ordnung aufgezwungen und darüber sollen sie sich
auch noch freuen.

Oh doch, es ist eben was völlig anderes. Genau so wie unsere Urururahnen (bevor das Christentum Staatsreligion wurde) mit Freude freiwillig Christen wurden, ja sogar sich dafür unschuldig ermorden liessen, gibt es heute in China und vielen Ländern Christen, die lieber Verfolgung und mehr auf sich nehmen, als Ihre Beziehung zu Jesus aufzugeben. Anders gesagt, amn kann IHNEN mit Gewalt die Beziehung zu Jesus nicht entreissen

Acha ja - zum Schluß: Die genannte Rede hielt nicht Jesus -
die hielt vielmeher der Chef der katholischen Kirche.

Seeeehr richtig und wichtig!!!

Also muß
man dann auch ebndie kritisieren.

Nein, muss nicht, aber man kann natürlich, da er irren könnte.
Aber denke mit der Rede ist er im wesentlichen auf der Linie von Jesus. Geht hin in alle Welt und predigt das Evangelium, macht zu Jüngern… etc. Oder ich bin der weg, die Wahrheit und das Leben NIEMAND kommt zum (Gott) Vater ausser durch mich, etc

Soviel zur Gleichsetzung von
Jesus und Kirche.

Dir zustimme. Die Gleichsetzung wäre falsch

Beat

… von einer weltlichen Organisation, die sich seit vielen Jahrhunderten mit Unterdrückung und der systematischen Ausrottung anderer Gedanken (bevorzugt werden die Träger der Gedanken gleich mitausgemerzt) befaßt?
Man hat den Machterhalt durch Lüge und Sanktion im Laufe der Zeit derartig perfektioniert, daß selbst heute, im 21. Jahrhundert, immer noch angeblich gebildete Menschen darauf hereinfallen. Selbst der albernste Schwachsinn wird geglaubt, wenns der Chefideologe vorgibt:
http://www.netzeitung.de/ausland/257505.html
Da verwundert es doch nicht, wenn Geschichte und Hergang von mißliebigen Ereignissen zurechtgeklittert werden. Ist ja schon schlimm genug, daß man sich überhaupt mit dem Thema befassen muß, war das früher schön, als man jede Diskussion mit dem Begriff „Ketzerei“ abwürgen konnte. Und dananch gabs immer so schöne Freudenfeuer…

Gruß
BeLa

Hallo Markus,

Habs mir gerade mit Otto vorgestellt, Du hast recht.

Das hat sie wirklich. Noch besser geht es aber mit Rüdiger
Hoffmann. Oder, wenn auch etwas anders, mit Hagen Rether. :wink:

Oder mit Dieter Nuhr.
Ich kann seine leicht ironisch-fragende Stimme förmlich hören…

BeLa

Hallo BeLa,

Oder mit Dieter Nuhr.
Ich kann seine leicht ironisch-fragende Stimme förmlich
hören…

Stimmt! :wink:
Für eine Replik würde ich mir dann Georg Schramm wünschen.

cu Amy