Hi ich habe hier eine Parabel im Koordinatensystem vor mir. Keine Gleichung nichts. Aber ich soll den Exponenten herausfinden. Sicher ganz leicht aber wie mach ich das. Also ich soll ablesen ob es x^4 oder x^5 oder so ist.
Danke für die Hilfe
Lg Pobs
Hi, wenn es eine ganz normale PArabel ist, also der Graph auf beiden seiten nach oben geht, ist es schonmal ein gerader Exponent. Wenn es nur um den Exponenten geht, leg dir ein Koordinatensystem in den Tiefpunkt und such dir einen Punkt auf der Parabel aus. Also z.B. x-Wert 2. Dann schaust du wo der y-Wert ist und rechnest den Exponenten aus.
Bsp: x=2
y= 4: Exponent= 2
y= 8: Exponent= 3
y= 16: Exponent= 4
usw.
Hoffe das hilft. WEnn nicht brauch ich ein paar nähere Infos, Bild oder so.
Lg Julia
Hallo,
Klar, vor dem Problem standen schon viele vor dir, dabei ists, wie du schon sagtest, eigentlich ganz einfach. Einfach ausgedrückt: Wenn beide Enden nach unten oder nach oben zeigen(wichtig: in die gleiche Richtung, man spricht auch manchmal von nach unten oder nach oben geöffnet), dann hast du eine Funktion mit geradem Exponenten, z.B. x^2 oder x^4. Zeigt ein Ende der Funktion nach oben und das andere nach unten, bzw umgekehrt, hast du eine Funktion mit ungeradem Exponenten, z.B. x^3 oder als ganz einfaches Bespiel x^1. >> Dabei ist immer der höhste Grad maßgebend.
Hey Pobs 
Bei Parabeln mit geraden Exponenten berüht die Parabel die x-Achse nur. Bei Parabeln mit ungeraden Exponten, schneiden die Graphen die x-Achse. Angenommen, dass die Parabel nicht nach unten verschoben ist.
Ob es jetzt zB x^2 oder x^4 ist, erkennst du daran, wie steil die Parabel ist. Bei x^4 ist sie gestreckt und bei x^2 ist sie gestaucht. Ist ja auch logisch, da x^4 etwas höheres ergibt als x^2.
So habe ich es aus dem Matheunterricht in Erinnerung 
Lg, Kathi
Hi,
Du suchst dir einfach einen Punkte der Parabel.Die allgemeine Parabelgleichung ist y² = 2px
Also kannst du schon mal den Punkt Q einsetzen und p berechnen
Wenn du das getan hast hast du die Funktionsgleichung der Parabel.
Wenn dir das auch nicht weiterhilft-schau doch mal unter folgendem Link:
http://www.mathematik-werkstatt.de/vergleichende-mat…
Machs gut und viel Glück! 
Petra
Hallöchen,
Erstmal muss ich wissen was für Funktionen Ihr behandelt und was für Punkte du ablesen kannst.
Darüber hinaus muss ich sagen dass mein Mathe-Abi eine weile her ist und du vll noch von jemand anderes Hilfe findest. Aber wenn du mir die Daten schreibst werde ich natürlich versuchen dein Problem zu lösen.
Ich denke die Formel für eine Standartparabel kennst du? Sie ist immer y = ax^2+bx+c.
Ich weiß ja jetzt nicht wie deine Parabel aussieht bzw. wie tief ihr in der Materie seid aber wenn sie keinen Wendepunkt und so hat sondern symmetrisch nach oben/unten zur Y-Achsel verläuft ist es eine Standartparabel und somit quadratisch. Nach oben bzw. unten offen gibt an ob sie positiv oder negativ ist und dein a steht für die Steigung. Wenn es größter als 1 ist ist sie gestaucht, kleiner 1 getreckt und so tastet man sich ran, füllt die fehlenden Variablen durch ablesen aus und kann dann durch Umformung der Gleichung die restlichen Werte herausbekommen.
Liebe Grüße,
Chillifee