Hallo!
Woher bekommt man „richtige“ Parabolantennen (auch „Schüssel“ genannt) wie diese hier: http://www.monstein.de/astronomypublications/TaurusA…
Sie muss ja nicht gleich 10 Meter Durchmesser haben, sondern vielleicht 1-2 Meter.
Früher hatte man solche als Sat-Antenne aber jetzt gibt es leider nur noch solche: http://www.luconda.com/produktinformationen/5000591.jpg
Bei diesen (für mich nicht brauchbaren)Spiegeln werden ja die Wellen nicht in die Mitte gelenkt, sondern nach unten.
Woher bekommt man noch „richtige“ Parabolantennen? Haben die vielleicht einen besonderen Namen?
Danke im Vorraus
Eric
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo,
so etwas wird von der T-Com verschrottet.
Einfach mal bei der örtlichen Telekom nachfragen.
(Begründung: zu Studienzwecken 
 )
Ich habe mir eine mit 2,4m gehohlt und umgebaut. (drehbar)
Hiermit höre ich die Flöhe des Universums niesen.
mfg
Josef
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Parabolantenne
Amateurfunkmesse Friedrichshafen, Bodensee, Termin Juni ? 2006
über Google raussuchen
Roland
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              
Hallo!
Woher bekommt man „richtige“ Parabolantennen (
Bei der VEBEG ist (oder war) eben eine Satelliten Bodenstation mit allem Zubehör (u.a. 200KVA Notstromdiesel, komplette Sendergestelle usw) im Angebot aus Beständen der englischen Besatzungstruppen.
Einfach mal bei Vebeg.de nachsehen !