Paradiesfisch taumelt durch's Becken

Hallo,
ja, schon wieder ich :frowning:

Während des Urlaubs meiner Tochter habe ich die Aufsicht über ihre Aquarien auf’s Auge gedrückt bekommen.
Im Becken befinden sich u.a. auch mehrere Paradiesfische (eigene Zucht).Als ich sie heute füttern wollte bemerkte ich, daß einer von ihnen quasi durch’s Wasser taumelte, er rollte um die Körper-Querachse, unkoordinierte Bewegungsabläufe. Ich habe ihn in ein anderes Becken umquartiert,(ohne Besatz) da ich nicht weiß, was ihm fehlen könnte und meine Tochter nicht erreichbar ist.
Er liegt im Wasser teils auf der Seite oder Kopf nach unten und dreht sich im Kreis teils mit dem Bauch nach oben, ist aber nicht tot.
Was könnte ihm fehlen, was kann/muß ich machen?
Sie hat eine ganze Schublade voller diverser Medikamente, leider steht nicht drauf wogegen die Mittelchen wirken sollen, sondern nur die lat. Bezeichnung, mit der ich nichts anfangen kann.
Kann mir jemand einen Rat geben???

Gruß Posy

hallo posy!
ich kenn mich zwar mit fischen überhaupt nicht aus, ich weiß nicht mal wie ein paradiesfisch aussieht.
ich kann dir auch nciht sagen, was er haben könnte. wir hatten allerdings mal goldfische in unserem teich und einer hatte genau die selben symptome wie du beschreibst. da war zufällig eine bekannte bei uns, die meinte, er wäre krank und am besten wäre es, ihn ganz schnell zu erlösen (sie hatte selber fische und einer von ihren hatte das auch). vielleicht klingt das jetzt voll brutal, wir haben ihn in ganz heißes wasser gegeben. er war sofort tod.
oh man, hoffentlich denkt da jetzt nicht jemand ganz schlimm von mir. aber ich glaube, das ist das beste. ich meine, wenn du den fisch so ansiehst, das ist ja nicht normal oder?
nachdem wir damals auch nicht gewußt haben, wie sehr er leidet, haben wir dem ganzen ein ende gesetzt.
tut mir leid. trotzdem aufmunternde grüsse
wuzi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

danke für Deine Antwort, aber wenn ich mich recht erinnere hatte ich diese Anfrage im August oder früher gestllt.
In der Zwischenzeit ist er schon lange gestorben.
Aber, um Dir einmal einen Tip zugeben und das ist jetzt nicht böse gemeint: mach so etwas, wie Du es beschrieben hast, nie, nie wieder! Wenn Du einen Fisch von seinen Qualen erlösen willst, dann nimm ein sehr,sehr scharfes Messer und mache einen Schnitt hinten am Kopf, das Tier ist dann ebenfalls sofort tot und leidet nicht.
Das,was ihr gemacht habt, (kochendes Wasser !) ist Tierquälerei!!!
Es gibt auch Leute die packen ihre Fische in die
Tiefkühltruhe (schockfrieren), das ist genauso tierquälerisch.
Gut übrigens, daß Du hier bei www gepostet hast, im Aquaristikforum hätte man Dir sicherlich die Hölle heiß gemacht.

Gruß
Posy