Paradontitis bei Katze

Hallo!
Ich war gestern mit Katze Linchen beim TA, weil ich das Gefühl hatte, dass sie nicht mehr so kraftvoll zubeißen kann :smile:
Und richtig: TA sagt, sie hat Paradontitis, dazu an einem Fangzahn eine Verletzung am Zahnfleisch. Zahnstein ist gar nicht so doll (wurde letztes Jahr entfernt), aber natürlich hat sie trotzdem morgen einen Termin zur Zahnreinigung. Gestern hat sie schon Antibiotika bekommen.
Nun meine Frage: Was kann ich tun, um die Paradontitis künftig in Schach zu halten? Sie bekommt Premium-TroFu in kleinen Mengen (frisst es gern als eine Art Vorspeise, bevor sie zum NaFu übergeht), beim NaFu fährt sie leider auf eine Sorte mit Zucker ab - da müsste ich sie wohl zwangsentwöhnen? Zwischendurch bekommt sie immer mal wieder etwas rohes Fleisch: Rinderhack, Rindfleisch in Würfeln, Hühnerherz u. -leber.

Gruß,
Eva

Hallo,

Ich sage es Dir nur mal kurz…

Dieses gewürzte Softfutter der Industrie ist für Katze genau so Müll,
wie die zarten Brocken für andere Fleischfresser.

Achte beim Rohfutter auf die Qualität und die gesundheitliche
Überprüfung des Fleisches.
Weil Gemüse nicht funzt, sagt den Rest der Tierarzt.

mfg

nutzlos

Hallo Eva,

wie bei uns gibt es in der Veterinärmedizin auf Zahnheilkunde spezialisierte Tierärzte, eine Liste findest Du hier: http://www.tierzahnaerzte.de/

Gute Infos zur Erkrankung findet man hier http://www.vet-med-dent.com/zhk_index.html. Ist Linchen auch auf FORL untersucht worden? http://de.wikipedia.org/wiki/FORL

Alles Gute!
Diana

Hallo,
hier schören einige Züchter drauf:
http://www.felican.ch/html/vermiculite.html
Grüße
Margit

Hallo!
Vielen Dank für die sehr nützlichen Informationen. Ich wollte ohnehin - wenn Linchen schon mal in Narkose ist - eine Blutuntersuchung (zur Sicherheit) machen und einen Chip implantieren lassen. So schrecklich wie bei den Fotos auf der Website sieht ihr Mäulchen nicht aus, aber das Zahnfleisch sieht besonders da stark gerötet aus, wo gar kein Zahnstein ist - deshalb danke für den Tipp mit FORL. Falls der TA nur den geringsten Verdacht hegt, soll er röntgen!
Ich weiß, dass ich einen Fütterungsfehler gemacht habe, aber schon seit längerem zerrieben zwischen diversen Verpflichtungen fehlt mir oft die Kraft, mich durchzusetzen bei den Stubentigern. Linchen kann auch sehr stur das Futter verweigern und zeigt ihr Missfallen deutlich und ausdauernd :wink:Da ich zu Hause arbeite, kann ich dem nicht ausweichen …

Sie hat vorher almo nature gegessen, Miamor etc., aber nach einem (Werbe-)tütchen des zuckrigen Futters war sie süchtig. Weiß der Deubel, was die da reintun. Unser Kater lehnt es völlig ab, er frisst nur Natur *g* Er hat keinen Mundgeruch und wenn ich ihm ins Maul schaue, wenn er gähnt, sieht da alles gut aus. Ihn zum TA schleppen, um nachsehen zu lassen - das ist ein anderes Kapitel …!

Grüße,
Eva

Hallo!
Guter Tipp - Danke!
Werde heute Abend den TA fragen, was er meint.

Gruß,
Eva

Hallo!

Dieses gewürzte Softfutter der Industrie ist für Katze genau
so Müll,
wie die zarten Brocken für andere Fleischfresser.

Ick weeß … seufz! Siehe meine Antwort an Diana.

Danke Dir & Gruß,
Eva