besteht irgendeine Chance, dass das Zahnfleisch wieder kommt?
Habe seit meiner ersten Schwangerschaft vor 6 Jahren Paradontose. Die Zahnärzte sagten, das wäre hormonell bedingt und ginge wieder weg. Aber Pustekuchen, dass einzige was wegegangen ist, ist mein Zahnfleisch an den hinteren Backenzähnen. Man sieht schon die Zahnhälse
Ja, ich gehe regelmäßig zur Zahnreinigung. Ja, ich benutze jeden Abend Zahnseide. Ja, ich nehme Salzzahnpasta.
normalerweise gilt was weg ist ist weg und kommt von alleine nicht wieder. Wenn es dich strören sollte kann man es versuchen chirurgisch wieder hinzubiegen (Kosten trägt man selbst). Nur so ein kleiner Tip lass bitte die Salzzahnpasta weg du willst doch nicht das noch mehr vom Zahnfleisch runterwandert?
wenn Du auch mit allem Recht hast, was Du schreibst - an eine mögliche Ursache hast Du nicht gedacht: Gerade bei jungen Müttern, die meist ziemlich gut wissen, was Stress ist, kann ein Rückgang des Zahnfleischs damit zusammenhängen.
Würde eine Transplantation den Zahnverlust verhindern?
Wer spricht von Zahnverlust?
Nachdem Du offensichtlich schon länger begriffen hast, was man für sein Gebiss tun muss, ist Deine Prognose doch ganz gut. Ob eine Schleimhauttransplantation für Dich eine Option wäre, weiß ich nicht.
Frag Deinen ZA, ob er Anhaltspunkte für Parafunktionen sieht. Vielleicht weißt Du oder Dein Partner sowieso, dass Du in der Nacht die Zähne zusammenpresst und/oder knirscht. Wenn das so sein sollte, kann es doch nicht so entsetzlich tragisch sein, vor dem Einschlafen so ein Ding . . .
Liebe Suse!
Keine Ahnung ob du meine Antwort vom Hy gesendet erhalten hast. Die Paradontose hast du sicherlich schon vor!!! der Schwangerschaft gehabt. Leider schmerzt diese nicht und deshalb fällt es den Patienten selten auf. Zahnfleisch welches sich zurückgezogen hat bekommst du nicht mehr wieder. Schlimmer ist was du nicht siehst der Knochenrückgang (Knochen wurde von Bakterien aufgefressen) SCHMERZFREI, deshalb unbemerkt. Die Zähne beginnen zu wackeln bis es schliesslich zum Zahnverlust kommt.Genetischbedinngt und somit zum Teil vererbt. Den Krankheitsverlauf kann man nicht stoppen nur verlangsamen. Wichtig wäre in deinem Fall 4x/Jahr zu einer proffesionellen Zahnreinigung zugehen. Es gibt auch kleine Bürsten (Interdentalbürsten z.B.: Curaprox) für die Zahnzwischenräume zu reinigen.Als Spülmittel empfehle ich dir LISTERINE oder falls zu scharf Listerine zero (mild), nach dem Zähneputzen ca.1-3 Minuten unverdünnt spülen. Zahnseide weiter brav zusätzlich verwenden. Zahnpasta nimm diese bei der du ein gutes Gefühl hast.
Lg Karina