Parästhesien durch Mirtazapin möglich?

Ich habe seit ca. 7 Monaten gefühlstörungen der oberschenke bis hin zu den/über die knien.
Es ist beidseitig vorhanden.
Das ganze ist nur im vorderen Bereich da.
Mich beinträchtigt das in der form dass keinerlei
Schmerzen vorhanden sind, aber eine absolute überemfindlichkeit der Hautnerven.
Streiche ich mit einer Feder über die betroffenen Stellen so spüre ich viel mehr als gesunde Menschen.
Es kommt mir vor wie wenn ich Kleidung trage die Rauh ist wie Schleifpapier. Selbst eine Naht der Hose spüre ich sehr unangenehm.
Es Schmerzt nicht und brennt nicht es ist einfach total überempfindlich.
Ich nehme jetzt schon ununterbrochen mirtazapin 30 mg und jetzt seit 2 jahren 15 mg ein.
das ganze seit 8 Jahren.
Die Diagnose des Ortophäden ist dass dies von der Wirbelsäule her kommt.
Über die Art von gefühlsstörungen kann ich aber recht wenig im netz finden.
Wenn es das sogenannte Reiterhosensyndrom wäre, frage ich mich warum das dann nicht weiter nach hinten ausstrahlt so wie das reiterhosensyndrom beschrieben wird.
kommen die symtome vielleicht doch von dem Medikament Mirtazapin?
Die Ärzte sagen nein.
Es können aber Nebenwirkungen im Beipackzettel in form von Parästhesien beschrieben werden.
Ich bin langsam ratlos kennt sich jemand mit so was aus?

Hallo Mike-EMX,

ich bin KEIN Experte, habe aber durch eine OP ein ähnliches Problem, verursacht durch einen verletzten Nerv.

Die Diagnose des Ortophäden ist dass dies von der Wirbelsäule
her kommt.

Ist das ein gesichertes Ergebnis durch die Untersuchungen?

kommen die symtome vielleicht doch von dem Medikament
Mirtazapin?

Zeigten sich die Symptome erst nach der Einnahme?

Ich hoffe, Du findest einen Arzt der Deine Beschwerden wahrnimmt und auch mal nach einer anderen Ursache sucht.

Es ist auf Dauer nicht akzeptabel und manchmal auch nicht auzuhalten, stimmts?
Alles Gute von Gerlinde

Hallo,

Ich habe seit ca. 7 Monaten gefühlstörungen der oberschenke
bis hin zu den/über die knien.
Es ist beidseitig vorhanden.
Das ganze ist nur im vorderen Bereich da.
Mich beinträchtigt das in der form dass keinerlei
Schmerzen vorhanden sind, aber eine absolute
überemfindlichkeit der Hautnerven.

Wenn das von der Wirbelsäule käme, würden mit ziemlicher Sicherheit auch Schmerzen im LWS-Bereich damit einhergehen.

Ich nehme jetzt schon ununterbrochen mirtazapin 30 mg und
jetzt seit 2 jahren 15 mg ein.
das ganze seit 8 Jahren.

Paresthäsien gehören eindeutig zu den Nebenwirkungen von Mirtazapin!!! Und da du es schon seit 8 Jahren einnimmst, wäre es auch gar nicht verwunderlich, wenn dies dann eintritt.

kommen die symtome vielleicht doch von dem Medikament
Mirtazapin? Die Ärzte sagen nein.

Zeige ihnen den Beipackzettel und fordere sie auf mal in ihre Rote Liste zu sehen. Da finden sie diese Nebenwirkungen.

Versuche mal ein anderes Medikament zu erhalten, bei dem diese speziellen Nebenwirkungen fehlen. Leider haben aber alle Antidepressive starke Nebenwirkungen.

Desweiteren könntest du, aber nur mit Begleitung des Arztes, versuchen das Medikament auszuschleichen, dann schauen, ob du es überhaupt noch brauchst oder z.B. mit Johanniskraut zurecht kommst, dessen einzige Nebenwirkung ist, daß man leichter einen Sonnenbrand bekommt, was aber leicht zu vermeiden ist.

Gruß,
p+p

Vielen Dank für die Antworten, ich werde das mal deutlich mit meinem Neurologen abklären, und event. das Medikament gegen ein anderes tauschen. Dann werde ich ja merken in wieweit eine Besserung eintritt.