Ich war jetzt das erste Mal gezwungen, meine mit dem Festpattenmanager 2011 Kopakt meine gesicherten Daten wieder zurück zu spielen.
Für ca. 150 GB der C-Partition arbeitet mein PC jetz schon geschlagene 30 Stunden und es ist kein Ende abzusehen.
Hat jemand irgendeine Ahnung, ob das normal läuft oder ob hier etws schief geht?
Danke
Elevator
Hallo,
Ich war jetzt das erste Mal gezwungen, meine mit dem
Festpattenmanager 2011 Kopakt meine gesicherten Daten wieder
zurück zu spielen.
auf welcher Art von Laufwerk liegt denn die Sicherung, und wie ist das Laufwerk mit dem PC verbunden? Sollte es sich um einen USB 1.1 Anschluss handeln, wundert mich das nicht.
Für ca. 150 GB der C-Partition arbeitet mein PC jetz schon
geschlagene 30 Stunden und es ist kein Ende abzusehen.
Üblicherweise liegen Komplettsicherungen eines Betriebssystem in einer Größenordnung, die auf 2-3 DVDs passt. Was um alles in der Welt ist da für Datenmüll enthalten? Persönliche Daten wie Bilder, Musik, und Filme sichert man normalerweise separat. Warum, das merkst du gerade
Gruß,
Woody
Lieber Woody,
die Frage habe ich eigentlich nicht gestellt und „klugscheißen“ kann ich auch selbst. Natürlich befinden sich in der C-Partition nur Systemdaten und Programme. Da ich mit dem PC arbeite, und auch ein komplettes Netzwerk verwalte, sind das mittlerweile schon so ca 200 Programme mit den dazugehörigen Programmdaten geworden. Also ca. 150 GB.
Die entsprechenden Nutzerdaten und auch Bilder, Musik, Filme etc. p.p. sind natürlich auf verschiedenen Laufwerken abgelegt und werden auch gesondert gesichert. Das sind übrigens so ca. 1,5 TB.
Übrigens habe ich das Problem in der Zwischenzeit selbst gefunden und behoben. Die Rücksicherung war dann in 30 Minuten erledigt und das System funktioniert wieder einwandfrei.
Also für die Zukunft, lese die Frage und versuche möglichst konkret darauf zu anworten. Wenn Du keine Antwort weißt, ist das nicht schlimm, dann schreibe aber auch nichts dazu.
Elevator