ich möchte mir parallels und windows auf dem macbook installieren. wie ist das dann mit dem defragmentieren? muß man das dann so oft, wie auf dem pc machen?
danke im voraus für eure antworten?
elena
ich möchte mir parallels und windows auf dem macbook
installieren. wie ist das dann mit dem defragmentieren? muß
man das dann so oft, wie auf dem pc machen?
Hi,
welches Windows? Soweit ich weiß, muß man die neueren Windows-Versionen gar nicht mehr defragmentieren. Beim Mac sowieso nicht.
Gruß S
ich wollte windows xp auf den mac installieren. wenn ich das richtig verstehe, läuft das windows parallel zum mac auf einer eigenen ebene. dann funktioniert das doch wie im normalen pc, dateien werden in verschiedenen segmenten irgendwo gelegt und müssen dann und wann defragmentiert werden. oder ist das beim macbook nicht so (ich meine die windows-ebene, nicht die macintosh-ebene).
sorry, daß ich jetzt erst auf deine antwort eingehe, ich war viel unterwegs.
bis bald. grüsse
elena
Hi,
soweit ich weiß, sucht sich der Mac immer einen ausreichend großen Raum auf der Platte, um neue Daten unfragmentiert ablegen zu können. Wenn also genügend Platz auf der Platte ist, gibt es keine Fragmentierung.
Wie es bei Windows ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht äußert sich noch ein Experte dazu, bin in solchen Dingen auch nicht so wissend
http://de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_%28Datei…
Gruß S