Hi Mario.
Kannst du mir kurz erklären, was ein Hüpfgummi ist?
Ist das so eine hohle Halbkugel, die man nach innen
stülpen kann und auf den Tisch legt, und die dann
zeitverzögert wegspringt?
cool … so ein Teil will ich auch
))
Wie groß ist eigentlich der Abstand zwischen g und h?
hmmmm… wenn ich jetzt darauf antworte, gebe ich natürlich schon einen entscheidenden Hinweis auf die Lösung.
Aber denk dir den Abstand einfach beliebig; aber es ist möglich die beiden Gummihälften zu verwenden (wie genau mußt du wissen *s)
Aus Schere und Kreide könnte man einen Zirkel bauen,
aber leider nicht fixieren.
Ansonsten hätte sie mit dem „Zirkel“ in g einstechen
können, und h tangieren, und das dann mit dem gleichen
Radius weiter entfernt vom Einstichpunkt auf g wiederholen
können… wirklich exakt wird das aber nicht…
stimmt … genauso wenig exakt, wie eine Schere (aufgeklappt) auf eine Gerade zu setzen und zu sehen, ob beide Spitzen die andere Gerade berühren.
naja, war ein Anfang 
bin schon gespannt, wies weitergeht … ich habe 'ne ganze Woche gebraucht, bis ich auf den Trichter gekommen bin
Gruß
Markus