Parallele Ausgabe auf Soundkarte unter W98?

Hallo!

Ein Freund von mir hat eine TerraTec 128iPCI Soundkarte, und bevor er seinen Rechner neu aufsetzte hat er zwei Ausgabemedien gleichzeitig hören können. Zum Beispiel Musik und das Gepiepse vom ICQ. Seit einer Neuinstallation von Win98 funzt das nicht mehr. Kennt jemand dieses Problem oder besser gesagt eine Lösung dafür:wink: Oder gibts da irgendwelche Einstellungen die gemacht werden müssen, die wir noch nicht gefunden haben? Treiber neu installieren und solche Scherze haben wir shcon ausprobiert.

Zusatzfrage: Kann das mit meiner Creative Soundblaster PCI128 auch funktionieren?

Schöne Grüße
Peter

Zum Beispiel Musik
und das Gepiepse vom ICQ

Das geht immer, wenn unterschiedliche „Geräte“ verwendet werden. Damit sind aber nicht die Soundkarten gemeint, sondern ihre Komponenten. Beispielsweise der MIDI-Mapper, der WAVE-Ausgang und der Audio-CD-Weg. Die korrekten Bezeichnugen habe ich gerade nicht parat. Fakt ist, daß Du 1x Midi, 1x wav und 1x Audio-CD hören kannst, ohne daß sich was beißt. Mehrere Midi’s gehen nicht!

Was bekommst Du denn für Fehler?

bye
>Micha

Das geht immer, wenn unterschiedliche „Geräte“ verwendet
werden. Damit sind aber nicht die Soundkarten gemeint, sondern
ihre Komponenten. Beispielsweise der MIDI-Mapper, der
WAVE-Ausgang und der Audio-CD-Weg. Die korrekten Bezeichnugen
habe ich gerade nicht parat. Fakt ist, daß Du 1x Midi, 1x wav
und 1x Audio-CD hören kannst, ohne daß sich was beißt. Mehrere
Midi’s gehen nicht!

Was bekommst Du denn für Fehler?

Fehler bekomme ich gar keinen, es funktioniert halt nicht mehr so wie früher, jaja die gute alte Zeit :wink:
Bei Audio-CD’s funktionierts da höre ich alle anderen Geräusche vom Rechner. Mein Hauptproblem ist das ich über WinAmp Musik hören möchte und bei ICQ und Netscape hören möchte wenn Nachrichten rein kommen.

Eine andere Frage hätte ich noch. Was ist Midi und was ist wav? Was ist da der Unterschied?

Schöne Grüße
Peter

WAVE-Mapper
Hallo Peter,

stell die Programme so ein, dass sie auf den Wave-Mapper ausgeben. Der mischt dann alle Daten zusammen.

stell die Programme so ein, dass sie auf den Wave-Mapper
ausgeben. Der mischt dann alle Daten zusammen.

Kannst du mir sagen, wie das bei den einzelnen Programmen, im speziellen bie Winamp und ICQ funktioniert. Ich finde da keine Einstellungen zu diesem Thema.

Grüße
Peter

WinAmp Musik hören möchte und bei ICQ und Netscape hören
möchte wenn Nachrichten rein kommen.

ICQ kenne ich nicht.
Ich denke aber, wenn WinAmp eine WAV-Date abspielt und Netzscape das auch will, weil Post kommt, wird das nicht gehen. 2 Geräte wollen da das gleiche.

Eine andere Frage hätte ich noch. Was ist Midi und was ist
wav? Was ist da der Unterschied?

Mal versuchen: Eine Midi-Datei enthält Daten, die den Soundprozessor auf der Soundkarte zum Spielen mit seinen eigenen Stimmen und Instrumenten bewegen. Da steht zum Beispiel: Becken schlagen und lange nachhallen lassen -> Peng. Deshalb klingen Midi-Dateien auf Soundkarten für 49 DM anders als auf Soundkarten für 299 DM. Dort läuft halt ein anderer Prozessor mit mehr Stimmen und mehr Instrumenten usw. Der Unterschied ist auffallend!
WAV (Wave) enthalten den Sound pur, unkodiert. Da steht z.B.: Lautsprechermembran herausdrücken, etwas warten und zurück. Nochmal und nochmal -> schon brummt es. Wav-Dateien klingen deshalb mit jeder Soundkarte gleich.
Das gesamte Klangbild ist natürlich auch von den Boxen abhängig…

So nun bin ich ja mal gespannt, ob Gegenstimmen kommen. War schließlich sehr allgemein gefaßt, besser weiß ich es nicht.

Fakt ist, daß ich es noch nicht geschafft habe, mit 2 Geräten, also WinAmp und Soundrecorder z.B., gleichzeitig ein und dieselbe Soundform abzuspielen. Mit einer 2. Soundkarte kein Problem!

bye
>Micha