… wenn es auch kompliziert geht?
Hallo Stefan,
Wie schon gesagt wurde, mit JavaScript geht sowas problemlos. Es gibt aber auch eine andere Lösung, wobei wir mal wirklich Sinn oder Unsinn von Frames hintan stehen lassen. Du rufst einfach eine HTML-Seite auf, in der du ein neues Frame-Set definierst. In dem hast du dann deine neuen Seiten stehen. Auf diese Art und Weise kannst du dann sogar Seiten mit total unterschiedlichen Frame-Anordnungen aufrufen.
Wie ich schon erwähnte, etwas kompliziert und dennoch frappierend simpel.
OK, keine Diskussion und mir persönlich ist es auch egal, wie du deine Seiten erstellst, aber vielleicht wär’s doch mal 'ne Überlegung wert, ob du Frames tatsächlich brauchst?
Grüße von Robi
(der auch mal dachte, er „brauche“ Frames.)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]