Paralleles Öffnen von zwei Links

Hi,

ich möchte hier Diskussion über das Pro und COntra von Frames lostreten; akzeptieren wir bitte, dass ich Frames benötige :smiley:

Gibt es einen kleinen Trick, mit dem „klick“ auf einen Link in einem Frame in zwei anderen Frames jeweils einen anderen Link zu öffnen.
Z.B. in Frame 1 klickt man auf „Rezepte“ und in Frame 2 öffnet sich eine „rezept_menu.htm“ und in Frame 3 „rezept_bild.htm“

Stefan

Nicht mit HTML
Hallo Stefan,

ich finde nur, dass Du zu faul zum Lesen bist, oder SELFHTML nicht kennst (unglaublich):

http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweifram…

Gruß

Stefan

Nana
Moin.

Auch wenn die Frage ein Klassiker ist, kann man imho freundlich bleiben. Auch mag nicht jeder Javascript-Lösungen, da Javascript beim Client deaktiviert sein kann. Daher könnte es schon interessant sein, ob es eine Lösung ohne Javascript gibt.

Die Javascript-Lösung steht im übrigen in den FAQs.

Schöne Grüße

Leo

Hallo,
ohne Javascript-Lösung:
Es wird eine komplette neue HTML-Datei mit den gewünschten Inhalten geladen. Dann braucht man übrigens auch keine Frames…

Beatrix

… wenn es auch kompliziert geht?

Hallo Stefan,
Wie schon gesagt wurde, mit JavaScript geht sowas problemlos. Es gibt aber auch eine andere Lösung, wobei wir mal wirklich Sinn oder Unsinn von Frames hintan stehen lassen. Du rufst einfach eine HTML-Seite auf, in der du ein neues Frame-Set definierst. In dem hast du dann deine neuen Seiten stehen. Auf diese Art und Weise kannst du dann sogar Seiten mit total unterschiedlichen Frame-Anordnungen aufrufen.

Wie ich schon erwähnte, etwas kompliziert und dennoch frappierend simpel.

OK, keine Diskussion und mir persönlich ist es auch egal, wie du deine Seiten erstellst, aber vielleicht wär’s doch mal 'ne Überlegung wert, ob du Frames tatsächlich brauchst?

Grüße von Robi
(der auch mal dachte, er „brauche“ Frames.)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leo

da Javascript beim Client deaktiviert sein kann. Daher könnte
es schon interessant sein, ob es eine Lösung ohne Javascript
gibt.

Die gibt es leider nicht … und da der Frager unbedingt Frames will, muss er wohl oder übel mit der JS-Lösung leben.

Die Javascript-Lösung steht im übrigen in den FAQs.

Leider jetzt nicht mehr. Ich wollte neulich einige JavaScript-FAQ bearbeiten, darunter auch diese, und endlich mal wieder welche hinzufügen, jedoch machen es neue (IMHO nicht besonders sinnvolle) Funktionen im FAQ-Bereich unmöglich, den Quelltext fehlerfrei anzuzeigen. Das W-W-W-Team sagt, dass es sich den Parser nochmal ansehen will. Ich hoffe, das dauert nicht allzu lange.

Lieben Gruß
Huttatta

Moin,

OK, keine Diskussion und mir persönlich ist es auch egal, wie
du deine Seiten erstellst, aber vielleicht wär’s doch mal 'ne
Überlegung wert, ob du Frames tatsächlich brauchst?

Was ist das denn mit dieser Frames-Hexenjagd? Warum sind denn alle gegen Frames? Gibt es ernsthafte Gründe, warum man darauf verzichten sollte?

thx
moe.

Hallo

Was ist das denn mit dieser Frames-Hexenjagd? Warum sind denn
alle gegen Frames? Gibt es ernsthafte Gründe, warum man darauf
verzichten sollte?

  1. Barrierefreiheit
  2. Suchmaschinen
  3. bestimmte Probleme/Fragestellungen, die man ohne Frames gar nicht hätte…

Beatrix

Hallo

Was ist das denn mit dieser Frames-Hexenjagd? Warum sind denn
alle gegen Frames? Gibt es ernsthafte Gründe, warum man darauf
verzichten sollte?

Ich finde es auch blöd, dass alle gegen Frames wettern. Aber man wird den Trend hin zu frame- und tabellenfreiem Layout nicht aufhalten können.
Frames haben den Vorteil, dass ohne Javascript durch Klick auf einen Link ein einzelner Teil der Seite verändert werden kann, ohne den Rest auch neu zu laden. Und jede Website sollte auch ohne Javascript funktionieren. Außerdem muss auf dem Server irgendwas wie PHP oder SSI stattfinden, wenn keine Frames verwendet werden sollen und die Navigation nicht einzeln in jede Datei geschrieben werden soll. Für eine kleine Homepage spricht also mehreres für Frames. Den großen Nachteil von Frames siehst du, wenn du mal auf Antwortartikel und dann auf den Zurückbutton deines Browsers klickst.
Zu tabellenfeiem Layout: Es ist zwar anzustreben, für nichttabellarischen Inhalt auch keine Tabellen zu verwenden, doch bieten HTML und CSS noch nicht außreichend Alternativen, um eine ähnlich simple Programmierung zu ermöglichen.

Johannes Matschke

Hallo

Was ist das denn mit dieser Frames-Hexenjagd? Warum sind denn
alle gegen Frames? Gibt es ernsthafte Gründe, warum man darauf
verzichten sollte?

  1. Barrierefreiheit

Was meinst Du damit? Können nicht mittlerweile sämtliche gängigen Browser mit Frames umgehen?

  1. Suchmaschinen

Das lässt sich doch lösen, wenn man die Frames mit vernünftigen Meta-Tags versieht, oder?

  1. bestimmte Probleme/Fragestellungen, die man ohne Frames gar
    nicht hätte…

Jede Funktionalität bringt doch irgendwie so Ihre Problemchen mit. Man sollte sonst wohl nur noch s/w-Webseiten gestalten, weil ja auch Farben irgendwie Probleme mit sich bringen, die man ohne Farben nicht hätte :wink: Oder fällt Dir was schwerwiegendes ein?

moe.

  1. Barrierefreiheit

Was meinst Du damit? Können nicht mittlerweile sämtliche
gängigen Browser mit Frames umgehen?

Es geht um behindertengerechte Seiten, vor allem für sehbehinderte Mitmenschen geht. Auch Handy-Browser haben vielleicht Schwierigkeiten.

Bis denne
Schnoof

Moin

  1. Suchmaschinen

Das lässt sich doch lösen, wenn man die Frames mit
vernünftigen Meta-Tags versieht, oder?

Meta-Tags? Ich zitiere Wikipedia:
Einst galten Meta-Tags als Geheimwaffe, um bei einer Suchmaschine möglichst weit oben gelistet zu werden. Meta-Tags wurden daher lange missbraucht, um irreführende Schlagwörter anzugeben. Mittlerweile legen die Suchmaschinen wieder mehr Wert auf den eigentlichen Textinhalt einer Webseite, den auch der Leser im Browser wahrnimmt, und ignorieren Meta-Angaben weitestgehend bzw. lassen diese nicht mehr in das Ranking der Seite einfließen.

Oder anders: Meine Internetsite wird von den Suchmaschinen gefunden. Suche ich dort aber nach Begriffen, die nur in den Meta-Tags stehen, dann erscheint meine Site nicht. Also pflege ich die auch nicht mehr…

Grüße

Leo