Hallo,
unter YaST2 (SuSE 9.0) kann man Scanner von Typ SCSI und USB installieren.(Aber kein Parallel/LPT)
Aber wie zum Teufel bekomme ich meinen alten Medion (Aldi) MD 9850, der zwischen Drucker und PC eingeschleift ist, zum Laufen?
Hallo,
unter YaST2 (SuSE 9.0) kann man Scanner von Typ SCSI und USB installieren.(Aber kein Parallel/LPT)
Aber wie zum Teufel bekomme ich meinen alten Medion (Aldi) MD 9850, der zwischen Drucker und PC eingeschleift ist, zum Laufen?
Auch Hallo,
mit Parallelportscannern sieht es schlecht aus.
Nähere Infos hier :
http://www.buzzard.org.uk/jonathan/scanners.html
http://www.torque.net/linux-pp.html
HTH
Gruß Norbert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Alse auf http://penguin-breeder.org/sane/mustek_pp/ steht suported hinter dem Medionscanner. also muss es doch irgend wie gehen.
Ich hbae alle anweisungen befolgt und in der mustek_pp.conf meinen Scaner eingetragen, aber er wirt nicht erkannt.
als port habe ich erst lp0, dann 0x378 und auch dev/lp0 eingetragen,
aber er immer folgende Fehlermeldung:
linux:~> SANE_DEBUG_MUSTEK_PP=128 scanimage -L
[sanei_debug] Setting debug level of mustek_pp to 128.
[mustek_pp] sane-mustek_pp, version 0.12-alpha. build for SANE 1.0.13
[mustek_pp] backend by Jochen Eisinger
[mustek_pp] cis_attach: couldn’t attach to `dev/lp0’ (Invalid argument)
No scanners were identified. If you were expecting something different,
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool (if appropriate). Please read the documentation
which came with this software (README, FAQ, manpages).
[mustek_pp] sane_exit: all drivers unloaded
oder…
[mustek_pp] cis_attach: couldn’t attach to 0x378' (Invalid argument) [mustek\_pp] cis\_attach: trying alternative port name: parport0 [mustek\_pp] cis\_attach: couldn't attach to alternative port
parport0’ (Access to resource has been denied)
halt je nach eingesetzten Port.
Was läuft da noch falsch?
Kann mir jemand helfen?
Gruß Thomas
Hallo,
.
Ich hbae alle anweisungen befolgt und in der mustek_pp.conf
meinen Scaner eingetragen, aber er wirt nicht erkannt.
als port habe ich erst lp0, dann 0x378 und auch dev/lp0
eingetragen,
Das Ding heißt /dev/lp0
aber er immer folgende Fehlermeldung:
linux:~> SANE_DEBUG_MUSTEK_PP=128 scanimage -L
[sanei_debug] Setting debug level of mustek_pp to 128.
[mustek_pp] sane-mustek_pp, version 0.12-alpha. build for SANE
1.0.13
[mustek_pp] backend by Jochen Eisinger[mustek_pp] cis_attach: couldn’t attach to `dev/lp0’ (Invalid
argument)
und immernoch /dev/lp0, mit führendem Slash.
Sebastian
Hallo,
[mustek_pp] cis_attach: couldn’t attach to
0x378' (Invalid argument) [mustek\_pp] cis\_attach: trying alternative port name: parport0 [mustek\_pp] cis\_attach: couldn't attach to alternative port
parport0’ (Access to resource has been denied)halt je nach eingesetzten Port.
Was läuft da noch falsch?
Kann mir jemand helfen?
Ist die Parellelport-Unterstützung denn vom Kernel geladen? Was sagt „dmesg“ dazu?
Gruß,
Sebastian
Also ich hab auch /dev/lp0 und auch /dev/lp0/ probiert… immer die selbe antwort.
Bei dmegs pasiert das hier:
linux:~> dmesg
r: fixed toggle
usb-uhci.c: process_transfer: fixed toggle
usb-uhci.c: process_transfer: fixed toggle
… (ca. 60 Wiederholungen)
usb-uhci.c: process_transfer: fixed toggle
Wie merkt man, ob der Kernel den Parallelport einbindet, bzw. wie bekammt man ihn dazu ihn eizubinden.
(Mein Parallelportdrucker funktioniert ohne Probleme/ HP Deskjet 690c)
Gruß und danke
Thomas
Also ich hab auch /dev/lp0 und auch /dev/lp0/ probiert…
immer die selbe antwort.
Bei dmegs pasiert das hier:linux:~> dmesg
r: fixed toggle
usb-uhci.c: process_transfer: fixed toggle
usb-uhci.c: process_transfer: fixed toggle
… (ca. 60 Wiederholungen)
usb-uhci.c: process_transfer: fixed toggle
Das klingt ungesund.
Wie merkt man, ob der Kernel den Parallelport einbindet,
niehaus@crystalline:~$ dmesg |grep parport
parport0: PC-style at 0x3bc [PCSPP,TRISTATE]
lp0: using parport0 (polling).
niehaus@crystalline:~$
(Kernel 2.4.x)
bzw.
wie bekammt man ihn dazu ihn eizubinden.
Einfach im Zweifel das entsprechende Modul laden.
(Mein Parallelportdrucker funktioniert ohne Probleme/ HP
Deskjet 690c)
Okay. Das spricht eher dafür, daß das Modull da ist. Vielleicht solltest Du den Scanner ersteinmal testen ohne daß der Drucker angeschlossen ist.
Und sie Sane-Konfigurationdatei mal posten.
Gruß,
Se „keine Erfahrung mit Parallelport-Scanner“ bastian
Hallo,
[mustek_pp] cis_attach: couldn’t attach to alternative port
`parport0’ (Access to resource has been denied)
Als welcher Benutzer machst Du das?
Gruß,
Sebastian