Parallels und Bootcamp

Hi
ich habe Snow Leopard, Parallels 5 und Win 7. Leider ist mein Mac dafür nicht mit genug Speicher ausgestattet und kann nicht aufgerüstet werden.
Jetzt dachte ich, ich kann mit Bootcamp arbeiten.
Kann ich die Parallels Partition mit Windows 7 irgendwie für Bootcamp verbinden?
Ich habe keine Lust alles wieder neu zu installieren.
Also am liebsten wäre mir wenn Bootcamp die vpm direkt verwenden oder konvertieren könnte.

Grüsse
Kay

Nee, das geht nicht. PD hat W7 in einem Ordner installiert unf ihm vorgegaukelt, das wäre eine Festplatte. Woher soll bootcamp von diesem Ordner wissen und wie soll Win davon booten?

weiss ich nicht,
aber umgekehrt geht es doch

weiss ich nicht,
aber umgekehrt geht es doch

Jein. VMware und vermutlich auch Parallels kann eine vorhandene Vollinstallation als virtuelle Maschine behandeln - der Unterschied besteht ja nur darin, daß eine Vollinstallation eine echte Partition hat und eine virtuelle Maschine „nur“ eine Datei einer Partition.
Der Bootloader von Windows (und jedes anderen Systems) kann aber nicht von einer Datei starten, der sucht eine echte Partition.

Man könnte allerdings eine VM „zurückspielen“, also den umgekehrten Weg beschreiten, den z.B. VMWare als Migrationsassistenten anbietet. Eventuell können Partitionstools so etwas, müßte selber googlen, hatte noch nie Bedarf, so etwas zu machen.

Hi
ich habe Snow Leopard, Parallels 5 und Win 7. Leider ist mein
Mac dafür nicht mit genug Speicher ausgestattet und kann nicht
aufgerüstet werden.

Das wage ich mal zu bezweifeln. Selbst die ersten Intel - Macs konnten auf 2 GB RAM aufgerüstet werden. Das ist nicht eben üppig, sollte aber zur Not genügen.