Parameter aus URL lesen?

folgendes Problem:
ich möchte mittels „locatin.search“ die an eine URL angehangenen Parameter abfragen undspäter weiter verarbeiten. Mein JS ist in einer externen Datei ,welche ich wie folgt einbinde:

Folgende function habe ich zum Abruf der Parameter geschrieben:

function getCustomerName(){
 var name = location.search;
 var customer = name.slice(0, 4);
 alert(customer);
 return customer;
}

Somit sollte der alert eigentlich nur „MyCustomer“ zurückgeben, was aber nicht geschieht. Die Variable customer ist einfach leer, es wird also kein Wert eingelesen. Woran kann das liegen und was mache ich falsch?

Nun habe ich festgestellt, das bei

window.location.search

die URL der HTML Seite ausgelesen wird, in welche das Script eingebunden ist. Doch will ich ja die an den Scriptaufruf angehangenen Parameter auslesen. Gibt es eine Möglichkeit?

Wichtig dabei ist, dass das einbinden des JS Codes auf fremden HTML Seiten geschiet (Kundenseiten) un ich auf diese keinen Einfluss habe. Darum soll auch der Kundenname übergeben werden, demit ich entsprechend reagieren kann.

Vielen Dank

Gruß Michael

folgendes Problem:
ich möchte mittels „locatin.search“ die an eine URL
angehangenen Parameter abfragen undspäter weiter verarbeiten.
Mein JS ist in einer externen Datei ,welche ich wie folgt
einbinde:

Nun habe ich festgestellt, das bei

window.location.search

die URL der HTML Seite
ausgelesen wird, in welche das Script eingebunden ist. Doch
will ich ja die an den Scriptaufruf angehangenen Parameter
auslesen. Gibt es eine Möglichkeit?

die sauberste variante: mach aus der pagepeel.js ein serverseitiges script und etwas in der art:
var customer = ‚<?php print $_GET['customer']; ?>‘;

alternativ kannst du versuchen dem eine id zu geben und ueber document.getelementbyid an das teil zu kommen. mit dem js-debugger eventuelle eigenschaften pruefen. frueher gab es glaube ich noch document.scripts

Ok, danke, das macht Sinn. Werd ich gleich mal machen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also folgende Methoden habe ich versucht:
Zum einen deine PHP Methode, bei welcher ich sas Problem habe, dasswenn ich das JS Script in ein PHP konvertiere, der restliche JS Code nicht mehr ausgeführt wird. Aberd en Ansatz fand ich am besten.

Dein zweiter Vorschlag ist auch gut. Ich habe es in merhreren Varianten versucht, ich habe es mit im Bodytag versucht, wobei diese function eben XY ausliest, den Wert einer globalen variable zuweist: geht nicht. Auch mit einem und es dann via getElemtById: geht auch nicht.

ich bin am verzweifeln…ARG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also folgende Methoden habe ich versucht:
Zum einen deine PHP Methode, bei welcher ich sas Problem habe,
dasswenn ich das JS Script in ein PHP konvertiere, der
restliche JS Code nicht mehr ausgeführt wird. Aberd en Ansatz
fand ich am besten.

na dann wirst du wohl einen fehler im php haben: hast du mal im browser view-source:http://js-php-script aufgerufen und kontrolliert?

Dein zweiter Vorschlag ist auch gut. Ich habe es in merhreren
Varianten versucht, ich habe es mit im Bodytag versucht, wobei diese
function eben XY ausliest, den Wert einer globalen variable
zuweist: geht nicht. Auch mit einem und
es dann via getElemtById: geht auch nicht.

nix davon hat soweit ich das sehe etwas mit den u tun was ich schrieb.
die idee war zu pruefen, ob es ein scriptobjekt gibt, und ob das eine verwertbare location-eigenschaft hat: