Parameter für Nutzung von Funktionsbaustein

Hallo,

Ich nutze den Funktionsbaustein (Bapi) SalesOrder_CreateFromDat2.
Dort gibt es als Parameter die Tabelle OrderText. Diese versuche ich zu füllen (klappt auch), allerdings kommen die Einträge nicht an.

Kann mir jemand eine Übersicht darüber geben, welche Daten darein müssen.
Muss ich alle füllen oder nur einige?

Ich nehme zur Zeit Text_Id („ST“), Langu („DE“), Langu_Iso („DE“) und Text_Line (meinen text eben).
Alle anderen sind leer.

Bitte helft mir…
Danke,
Jan

Hallo Jan,

ist die Tabelle das einzige was Du übergibst ?
Dann liegt das Problem wohl darin, dass der FuBa den Importparameter ORDER_HEADER_IN und die Tabelle ORDER_PARTNERS voraussetzt.
In der Schnittstelle sind diese Parameter als nicht optional, also als Pflichtparameter, gekennzeichnet.

Gruß
Volker

Hi Volker,

Ich übergebe alles, was ich übergeben muss.
Ich kriege die Bestellung auch durch, allerdings fehlen dann die Texte. Die gehen halt irgendwo verloren (bzw. ich glaube, sie werden nicht akzeptiert/erkannt).
[Das ist irgendwie blöd.]

Jan

Hallo Jan,

ich würde die Felder so füllen:

DOC_NUMBER nur bei externer Nummernvergabe
ITM_NUMBER nur wenn dies ein Positionstext ist
TEXT_ID s. Textschema, z.B. hat der Formularkopftext ID „0001“
LANGU „D“ (1-stellig)
LANGU_ISO „DE“ (2-stellig)
FORMAT_COL „*“ (oder ein anderes existierendes)
TEXT_LINE hier steht der Text
FUNCTION ???

Gruß,
Christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Christoph,

Das war schon nah an der Lösung.
Der vollständigkeit halber schreibe ich meine gesammelten Erkenntnisse auf:

DOC_NUMBER : Soll eigentlich die Dokumentennummer sein (spielte aber keine Rolle bei mir)
ITM_NUMBER : ‘10’ für die erste Position, ‘20’ für die zweite Position…
TEXT_ID : ‘0001’ für Materialverkaufstext, ‘0002’ für Positionsnotiz, ‘0004’ für Anlieferungstext, ‘0005’ für Bestelltext, ‘0007’ für Kundenmaterialtext (Möglicherweise andere IDs, wenn keine ITM_NUMBER, hat bei mir dann allerdings nicht funktioniert)
LANGU : ‘D’ (auf jeden Fall einstellig)
LANGU_ISO : ‘DE’ (oder eine anderes ISO-Sprachenkürzel)
FORMAT_COL : ‘*’ (weitere Formatierungszeichen stehen in der Doku)
TEXT_LINE : 132 Zeichen Text
FUNCTION : ‘009’ für original text (insert),‘005’ für ersetzen (replace , laut Doku, nicht von mir getestet).

Jan