Parameter für Schnelligkeit, Zoom u.ä. bei Digis?

Hallo Expertenrunde,
ich möchte mir einen neuen digitalen Apparat zulegen (max. 300 €).

  1. Frage:
    Auf was muss ich achten, damit meine Motive nicht immer bereits aus dem Focus verschwunden sind, bis die Kamera endlich „schießt“?
    Also, wie und wo wird die Auslöseschnelligkeit definiert? Ist das evtl. die Reaktionszeit und/oder Auslösegeschwindigkeit? Was wäre da ein guter Wert, damit z.B. ein rennender Hund komplett aufgenommen werden kann (vergleichbar analoge Kamera)?

  2. Frage:
    Der optische Zoom ist ja qualitativ dem digitalen vorzuziehen. Wie viel mal (also 3 x, 5x o.ä.) muss ein guter Zoom haben? Das ist dann doch die in mm angegebene Brennweite? Was ist da ein guter Wert für Tieraufnahmen bis 500 m?

  3. Frage:
    Serienbildfunktion: Wieviel Bilder pro Sekunde (wenn ich nicht gerade einen Zeichentrickfilm daraus machen will) sind für Normalsterbliche sinnvoll?

  4. Frage:
    Videofunktion: Worauf ist da zu achten?

  5. Stromverbrauch:
    Kann man den irgendwo ablesen? Also, wie lange die Akkus reichen?

Tja, und zu guter Letzt:
was muss ich als fototechnischer Laie, der von analog auf digital umsteigt, sonst noch wissen und beachten?
Die Bezeichnungen sind ja recht verwirrend … was muss denn eine „komplette“ Kamera alles als „Zubehör“ beinhalten (Ladekabel, USB. usw usw.). Da gibt’s ja viele unterschiedliche Ausstattungen, die sich auch preislich ganz schön unterscheiden.

Vielen lieben Dank im voraus für Eure Tips und Unterstützung. Auch Links, wo man sich in Ruhe einlesen kann, wären toll.

Martina

Moin,

ich möchte mir einen neuen digitalen Apparat zulegen (max. 300€).

    • Wenn Du hier im Archiv suchst,
      werden einige Fragen sicher schon beantwortet.
  1. Frage:
    Auf was muss ich achten, damit meine Motive nicht immer
    bereits aus dem Focus verschwunden sind, bis die Kamera
    endlich „schießt“?
    Also, wie und wo wird die Auslöseschnelligkeit definiert? Ist
    das evtl. die Reaktionszeit und/oder Auslösegeschwindigkeit?
    Was wäre da ein guter Wert, damit z.B. ein rennender Hund
    komplett aufgenommen werden kann (vergleichbar analoge
    Kamera)?

Kriterien zur Auswahl und zum Vergleich von Digitalkameras
http://www.digicam-beratung.de/digitalkamera-beratun…

  1. Frage:
    Der optische Zoom ist ja qualitativ dem digitalen vorzuziehen.
    Wie viel mal (also 3 x, 5x o.ä.) muss ein guter Zoom haben?
    Das ist dann doch die in mm angegebene Brennweite? Was ist da
    ein guter Wert für Tieraufnahmen bis 500 m?

Kommt aus Tier an, oder?
Ob eine Ameise oder ein Elefant auf die Entfernung fotografiert werden soll. :wink:)
Im Ernst, einige Digitalkameras der Super-Zoom-Klasse / Bridge / Prosumer
haben über 400mm Brennweite.
http://www.digicam-beratung.de/digitalkamera-verglei…
Da wird zum Beispiel, ein Hund dann sicher auch erkennbar sein.

  1. Frage:
    Serienbildfunktion: Wieviel Bilder pro Sekunde (wenn ich nicht
    gerade einen Zeichentrickfilm daraus machen will) sind für
    Normalsterbliche sinnvoll?

Bei Kompakt-Kameras sind bis zu 2-3Bilder/Sek. möglich.
Die Meisten schaffen gerade so, 1,5 - 2B/s.

  1. Frage:
    Videofunktion: Worauf ist da zu achten?

Focus und Zoom sollte bei „Dreh“ auch möglich sein.

  1. Stromverbrauch:
    Kann man den irgendwo ablesen? Also, wie lange die Akkus
    reichen?

Z.B. in Tests: Batterielaufzeit ca. 300 Aufnahmen
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_Fin…
Bzw. Akkuleistung: 895 mAh, reicht für 330 Bilder nach CIPA(Herstellerangabe)

Tja, und zu guter Letzt:
was muss ich als fototechnischer Laie, der von analog auf
digital umsteigt, sonst noch wissen und beachten?
Die Bezeichnungen sind ja recht verwirrend … was muss denn
eine „komplette“ Kamera alles als „Zubehör“ beinhalten
(Ladekabel, USB. usw usw.). Da gibt’s ja viele
unterschiedliche Ausstattungen, die sich auch preislich ganz
schön unterscheiden.

Das ist immer auch vom Hersteller und dem Kamera-Modell abhängig.

Vielen lieben Dank im voraus für Eure Tips und Unterstützung.
Auch Links, wo man sich in Ruhe einlesen kann, wären toll.

Na dann, hier noch einige:
http://www.chip.de/artikel/Tipps-und-Tricks-Digicam-…
http://www.6mpixel.org/
http://www.henner.info/
http://www.heise.de/foto/
http://www.dkamera.de/
http://www.colorfoto.de/Kompaktkameras_553570.html
http://www.letsgodigital.org/de/index.html
http://digicam-experts.de/forum/
http://www.digicamclub.de/index.php?s=ea330f646bbeab…

Martina

mfg
W.

Hallo ,Martina !
Du stellst hier Fragen, die du dir eigentlich selbst beantwortet hast !
Die modernen DSLRs können bis 30 Bilder oder mehr pro Sekunde schiessen.

Bei einer DSLR musst du, wie damals auch, ein Tele benutzen.
Ausser du benutzt eine Kampaktcamera.
Der einzige Unterschied zwischen Analogkamera und Digitalkamera besteht darin, das du die Bilder sofort am PC sehen kannst.
Vorausgesetzt, du hast eine D-SLR.
Mit einer D-SLR kannst du genauso fotografieren wie mit einer Analogkamera.Das andere kannst du getrost ausser acht lassen.
Es ist nur zubör für die Kamera. Wenn du einen PC hast, ist es eine Frage des Geldes für welche DC du dich entscheidest.

Grüsse
Jürgen