Parameter-ID für HR-Report

Hallo

Ich möchte aus einem HR-Report heraus die Datenfelder BEGDA und ENDDA der Transaktion PA30 (Personalstammdaten pflegen) mittels Parameter ID ansprechen.

Bedauerlicherweise verfügen diese beiden meines Wissens nach über keine Parameter ID. Wie kann ich dies sonst noch bewerkstelligen? Gibt es evtl. doch eine ID, die mir nicht bekannt ist?

Vielen, vielen Dank im Voraus.

Gruß
Michael

Was ist denn eine Parameter ID ? *grübel*

Macht ja nur Sinn diese Felder anzusprechen, wenn man Daten mitgibt, d.h. also im Batch-Input.

Und da heissen die Felder RP50G-BEGDA und RP50G-ENDDA im Dynpro SAPMP50A Bildnr. 1000.

War es das was Du wissen wolltest ?

Gruss Birgit

Hallo Birgit,

zuerst einmal vielen Dank für Deine Antwort.

Hintergrund: Ich möchte es unseren Usern ermöglichen, aus einem Report heraus, direkt die entsprechenden Personen in der PA (Transaktion PA30) zu pflegen.

Die einzige Möglichkeit die ich persönlich kenne, ist dem SAP Memory mittels Parameter ID (ist auf Datenelementebene zu finden) die benötigten Daten wie z. B. Infotyp, Personalnummer etc. zu übergeben. Dies geschieht mit dem HIDE-Statement. Mein Problem nun ist, dass die Felder BEGDA und ENDDA über keine Parameter-ID verfügen und nicht keinen blassen Schimmer habe, wie ich diese Werte übergeben soll !!!

Falls Du mir nicht weiterhelfen kannst, dennoch vielen Dank für Deine Mühe.

Gruß
Michael

Hi Michael.

Also wie ich das verstehe weißt Du nicht wie das Prog auszusehen
hätte. Hier ein Beispiel:
**********************************************************
Per Call Transaction würde das so in etwa aussehen:
Data: bdcdata occurs 0 with header line.
clear bdcdata. refresh bdcdata.
bdcdata-dynbegin = ‚X‘.
bdcdata-programm = ‚SAPMP50A‘.
bdcdata-dynpro = ‚1000‘.
append bdcdata.
bdcdata-fnam = ‚RP50G-BEGDA‘.
bdcdata-fval = .
append bdcdata.
bdcdata-fname = ‚RP50G-ENDDA‘.
bdcdata-fval = .
append bdcdata.
bdcdata-fname = ‚BDC_OKCODE‘.
bdcdata-fname = ‚ZEIT‘.
append bdcdata.

call transaction ‚PA30‘ and skip first screen
using bdcdata
mode ‚E‘
update ‚S‘.
**********************************************************
und schon bist du drin. Probiert hab ichs nicht. also
ohne Garantie :smile:

Gruß Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]