Eine Gerade g sei durch die Parametergleichung
x=(-1/0/1)+Lambda(2/1/-1) gegeben.
Bestimme die fehlenden affinen Koordinaten der Punkte
P(3/x2/x3) […] so, dass P […] auf der Geraden liegen.
Gleichsetzen von P mit der rechten Seite der Geradengleichung liefert
(3 | x2 | x3) = (–1 | 0 | 1) + λ (2 | 1 | –1)
oder geschrieben als drei skalare Gleichungen:
3 = –1 + λ · 2
x2 = 0 + λ · 1
x3 = 1 + λ · (–1)
Aus der ersten Gleichung resultiert der λ-Wert, der zum Punkt P gehört: λ = 2. Damit kannst Du über die anderen beiden Gleichungen die fehlenden P-Koordinaten x2 und x3 ausrechnen (Ergebnis zur Kontrolle: x2 = 2, x3 = –1 ⇒ P(3 | 2 | –1)).