Parameterübergabe bei Layer unübersichtlich

Guten Abend allerseits,
ich bastel momentan mit -Layern an einer Website,
die Site besteht aus den 3 Teilen

  • Navigation
  • Top (Bannerbereich)
  • Content

Zu jedem Bereich habe ich ein -Layer und entsprechenden Style per CSS erstellt um Position, Größe etc. festzulegen.

Nun möchte ich via PHP den Aufbau, speziell den Inhalt vom Content-Layer steuern.

Derzeit mache ich das ganze mit include.

also gebe ich im Navigations-Layer als Link immer den Parameter der Seite mit, welche im Content angezeigt werden soll,
bsp.:
xyz

klappt soweit bei der Umsetzung auch wunderbar,
aber sobald nun komplexere Seiten kommen wird alles unübersichtlich.

Gibt es eine Möglichkeit das Grundgerüst stehen zu lassen und anderweitig den content-layer - und nur diesen - zu ändern?

Danke und Gruß

Marcel

Hallo Marcel,

hast Du schonmal mit dem Stichwort -templates- gesucht?

z.B.: http://ontosys.com/php/templates.html

Gruss Reiner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Reiner,

hast Du schonmal mit dem Stichwort -templates- gesucht?

Nein, ehrlich gesagt auch noch nicht dran gedacht / gehört…

z.B.: http://ontosys.com/php/templates.html

werde ich mir dann mal anschauen

Danke,
Marcel

_________________________

Guten Abend allerseits,
ich bastel momentan mit -Layern an einer Website,
die Site besteht aus den 3 Teilen

  • Navigation
  • Top (Bannerbereich)
  • Content

Zu jedem Bereich habe ich ein -Layer und
entsprechenden Style per CSS erstellt um Position, Größe etc.
festzulegen.

Nun möchte ich via PHP den Aufbau, speziell den Inhalt vom
Content-Layer steuern.

Derzeit mache ich das ganze mit include.

also gebe ich im Navigations-Layer als Link immer den
Parameter der Seite mit, welche im Content angezeigt werden
soll,
bsp.:
xyz

klappt soweit bei der Umsetzung auch wunderbar,
aber sobald nun komplexere Seiten kommen wird alles
unübersichtlich.

Gibt es eine Möglichkeit das Grundgerüst stehen zu lassen und
anderweitig den content-layer - und nur diesen - zu ändern?

Danke und Gruß

Marcel

Hallo Reiner,
ich nochmal *g*
also wenn ich das richtig verstehe kann ich doch auch 2 Teile includieren,
also:
include „head.inc“
content
include „foot.inc“

ist doch noch einfacher, oder sehe ich da was falsch?

fragende Grüße

Marcel

genau

Hallo Reiner,
ich nochmal *g*
also wenn ich das richtig verstehe kann ich doch auch 2 Teile
includieren,
also:
include „head.inc“
content
include „foot.inc“

ist doch noch einfacher, oder sehe ich da was falsch?

ja, das wollte ich schon vorschlagen. Natürlich kannst du beliebig viele Dateien einbinden und mit diesen beiden (header und footer) wäre dein Problem schon gelöst. Templates scheinen für deinen Fall einfach nur overkill zu sein.

Gruss, Omar Abo-Namous

Hallo Reiner,
noch ne kurze Frage zu den Templates in PHP,
habe jetzt ein wenog versucht, bekomme aber immer die Meldung das die
Klasse (Class template) nicht vorhanden ist.
Muss ich da ggf. in der php.ini was einstellen oder hat das was mit Pear
zu tun?

Gruß

Marcel