Parametrieren einer Bizerba Waage?

Hallo
Ich habe folgendes Problem.
Ich möchte ein neues Ersatzgerät, anstelle des älteren eingebauten in Betrieb nehmen.
Das Steuergerät trägt die Bezeichnung EP-W und hat eine Schnittstellenerweiterungskarte (SIO) mit der Bezeichnung 457.41.003.00 eingebaut. Über diese Karte sollen die Wiegewerte mittels RK512-Protokoll zur S7 CP441-2 übertragen werden. Dort ist die Schnittstelle wie schon in der Waage auf 9600 Baud und 8e1 eingestellt
Es ist aber so, dass das Waagen-Steuergerät sofort nach dem Einschalten die Kommunikation zur SPS aufbauen möchte und quittiert dies mit dem Error 21652 463163.
Der Abruf soll aber von der SPS über einen Ausgang angestossen werden.
Nun ist aber das original Bizerba Handbuch unvollständig, mir fehlen die Kapitel 5 und 9.
Bizerba will uns diese nicht zur Verfügung stellen sondern Ihren Servicetechniker zum parametrieren aufdrängen was ich nicht unbedingt einsehen mag, da ich mich durchaus in der Lage sehe dies mit den entsprechenden Unterlagen selbst hinzubekommen.
Kann mir vielleicht jemand die zwei Kapitel zukommen lassen oder weis welche Parameter für eine passive Kommunikation wie eingestellt werden müssen?

In Hoffnung schon mal Dankend
Armin

Hi !

Bist Du Dir sicher, dass das Problem auf Seite der Waage liegt ?
Ist den der CP richtig Parametriert ? Das Handbuch „Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP441“ von Siemens solltest Du Dir mal anschauen.
Wenn Du einen zweiten CP hast, oder Du nutzt einfach beide Schnittstellen des CP, dann kannst Du erst mal eine Testverbindung mit dem Interpreter RK512 aufbauen und ausschliessen, dass der Fehler in der SPS liegt.

Ansonsten gebe ich Dir recht. Ohne Handbuch der Waage ist das ziemlich schwierig. Aber wenn Du/Ihr ein wichtiger Kunde bist/seid, dann sollte Bizerba die Unterlagen mit ein wenig Druck rausrücken.

Gruß Markus

HAllo Markus

Hi !

Bist Du Dir sicher, dass das Problem auf Seite der Waage liegt
?

Ja Sicher. An diesem CP funktioniert unsere „alte“ Waage ja auch.
Nur hat diese noch das ältere Steuergerät bei dem die Parameter nicht mit Klartext versehen sind.
Die Nummerische Einteilung ist nicht gleich wie bei der neuen Waage so dass die dort eingestellten Parameter nicht einfach übernommen werden können.

Gruß Armin

Hallo Armin,

ich weiss net ob es das richtige ist, aber schau dir das mal an

http://www.extec.de/index.php?id=155&L=0&no_cache=1&…

Ich hoffe das ist das was du suchst :smile: Aber mal eine andere Frage an dich. Du scheinst dich ja mit der Programmierung einer SPS Auszukennen.
Kennst du eine Adresse im Netz wo die Programmierung einer SPS beschrieben ist, Genau interessiert mich da die Analogwertverabeitung sowie die Schieberegister.
Bin schon echt am verzweifeln :frowning:

VLG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Alex !

Kennst du eine Adresse im Netz wo die Programmierung einer SPS
beschrieben ist, Genau interessiert mich da die
Analogwertverabeitung sowie die Schieberegister.
Bin schon echt am verzweifeln :frowning:

Schau mal bei http://www.sps-forum.de
Ganz nette Seite.

Gruß Markus

Hallo Armin,

ich weiss net ob es das richtige ist, aber schau dir das mal
an

http://www.extec.de/index.php?id=155&L=0&no_cache=1&…

Ich hoffe das ist das was du suchst :smile: Aber mal eine andere
Frage an dich. Du scheinst dich ja mit der Programmierung
einer SPS Auszukennen.
Kennst du eine Adresse im Netz wo die Programmierung einer SPS
beschrieben ist, Genau interessiert mich da die
Analogwertverabeitung sowie die Schieberegister.
Bin schon echt am verzweifeln :frowning:

VLG Alex

Hallo Alex
Danke für Deine Antwort.
Nur beschreibt der link von Dir die Schnittstelle hardwaremäßig.
Das ist mir bekannt und auch richtig vorhanden.
Ich benötige die Beschreibung Softwareseite der Waage.

Gruß Armin