Parasiten im Fischfilet?

Hallo,

gestern habe ich frisches Steinbeisserfilet gekauft und heute 5 ca. 1cm lange, recht robuste „Würmchen“ darin gefunden. Was ist zu tun, muss man bei wild gefischten Fischen damit rechnen?
Wer ist zu informieren?
Danke für Profi-Infos.

Gruß

jk

Dafür interessiert sich das Lebensmittelaufsichtsamt.

Servus,

es kann sich um Nematoden handeln, die gerne und häufig die Bauchlappen von Seefischen bewohnen: Ca. 1,5 - 2 cm lang, hell durchscheinend bis rötlich, hie und da spiralig aufgerollt. Wenn der Fisch nicht unmittelbar nach dem Fang filetiert oder zumindest ausgenommen wird, könne sie ins Muskelfleisch einwandern.

Wenn der Fisch völlig durch gegart wird, sind Nematoden nicht weiter bedenklich, alldieweil sie das nicht überleben - ich meine, es sei in den 1980er Jahren gewesen, daß ein groß aufgemachter Medienskandal wegen Nematoden in Heringsfilets veranstaltet wurde - später stellte sich heraus, daß die erste Quelle für die Medien ein ziemlich glückloser Hersteller von Durchleuchtungsvorrichtungen für Fischfilets war, der auf diese Weise doch noch zu etwas gekommen ist, weil plötzlich jeder seine Lampen haben wollte, um den Hering überhaupt noch absetzen zu können.

Nematoden aus roh verzehrtem Fisch (Sushi, Matjes) können Entzündungen von Magen- und Darmschleimhäuten hervorrufen, ziemlich unangenehme Symptomatik mit Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Gewichtsverlust etc.

Schöne Grüße

MM

Nicht wirklich!!!
Auf einem Kg Fischfilet dürfen 2 Würmchen kommen!!!
Erst erkundigen und dann sowas raten!!!

Hallo,

Wenn der Fisch nicht unmittelbar nach dem Fang filetiert oder
zumindest ausgenommen wird, könne sie ins Muskelfleisch
einwandern.

Falsch.

Diese Dinger bewohnen bereits den gesamten Körper wenn der Fisch noch lebt.
Selbt erlebt in Norwegen beim Fang von Dorschen oder Seelachs, im Boot
aufgeschnitten und voll mit diesen Viechern, im gesamten Fleisch,
jedoch nie in oder zwischen den Innereien.

Grüße

PS:
Fisch sofort über Bord geschmissen, einfach ekelhaft.

1 Like

Servus,

Du folgerst von einem einzelnen beobachteten Beispiel auf einen allgemeinen Sachverhalt.

Wenn diese Folgerung zulässig wäre, bräuchten die Trawler zwei Slips: Achtern am Fangdeck einen, um die Netze einzuholen, und gegenüber bugseits einen zweiten, um deren Inhalt gleich wieder über Bord zu kippen.

Der Glaube, Seefisch sei in der Regel nematodenfrei, und von Nematoden besiedelter Fisch sei ungenießbar, ist Unsinn.

Es stimmt, daß die früher verbreitete Ansicht, Nematoden hielten sich so gut wie ausschließlich in der Leibeshöhle von Fischen auf, solange diese noch leben, in jüngerer Zeit widerlegt worden ist. Deiner geschätzten Aufmerksamkeit ist es sicherlich nicht entgangen, daß ich Bauchlappen geschrieben habe: Wenn man diese beim Filetieren wegschneidet, hat man die meisten Untermieter gleich mit entfernt.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Dank Dir.
Das waren wohl wirklich Nematoden. ca 5 Stück auf ein Filet von 500g.
Da wird´s einem schon ein wenig schlecht, vor allem weil ja gerade in diesem Großmarkt viel Gastronomie einkauft. Die Nemas waren leblos, wohl aufgrund der Kühlung. Obwohl die Kerlchen schon ziemlich massiv und robust waren, hätte ich Sie wohl nicht gesehen wenn nicht einige Rest-Gräten zu ziehen gewesen wären.Auch wenn die Dinger wohl gesundheitlich unbedenklich sind, so wundert es mich doch, dass diese Filets in Umlauf kommen können und nicht kontrolliert werden.
Für mich ist der Fisch jetzt erstmal gegessen.
Dank Dir für die Infos.

zb