parität in der Pädagogik

Hy Leute,

Ich mach ne Ausbildung zur sozialassistentin und jz müssen wir den begriff „parität“ für den Bereich der Pädagogik erklären… Habt ihr vllt ne Idee zu der begriffserklärung? :smile:

Hey bamby09,

es gibt ja den „Paritätischen Wohlfahrtsverband“ der sollte wohl Erwähnung finden :o)

Ansonsten gibts ja eine Menge an Möglichkeiten:

http://www.enzyklo.de/Begriff/paritätisch

Im allgemeinen wird der Ausdruck z.B. auch gebraucht, um die Besetzung einer Arbeitsstelle gleich mit Männern und Frauen zu besetzen. Also die paritätische Besetzung einer Kindergartengruppe wäre mit mind. 1 Mann und 1 Frau

Viel Erfolg!

Hallo Bamby

ich verstehe dass so, dass alle die an der betreuung der Kinder gleichermassen beteiligt sind.
Man arbeitet also auf das selbe Ziel hin und versucht sich gegenseitig zu ergänzen und zu unterstüzen und erachtet alle Enflüsse auf das individuum als Gleichwertig.
die def.
von Parität laut Duden:
Gleichsetzung, -stellung, [zahlenmäßige] Gleichheit
Gebrauch
bildungssprachlich

Beispiel
die Parität wahren

Ob das die richtige Antwort ist kann ich dir aber leider nicht garantien.

Gruss

Hallo, da kann ich Dir leider nicht helfen. Trotzdem weiter viel Glück und einen guten Abschluß. Gruß, Manfred

Hallo,

Parität kommt aus dem lateinischen „paritas“ -heißt „Gleichheit“.
In der Pädagogik steht es für Gleichbehandlung und/oder Gleichsetzung. Im Kiga kann das z.B. bedeuten, dass in der Pädagogik besonders viel Wert auf das Miteinander und Lernen unterschiedlicher Kulturen und Sprachen gelegt wird, es gleich ist, wer welchen kulturellen Hintergrund hat, behinderte Kinder die gleichen Rechte UND Pflichten haben wie nicht behinderte Kinder. Alle sollen die Möglichkeiten haben voneinander zu lernen. Auch die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen gehört zu den Paritäten.

Alles Gute, Anne

Bitte erst recherchieren*, dann fragen**.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselmodell

Schönen Gruß! Viel Freude und Glück bei deiner Ausbildung.
Florian

* das habe ich dir jetzt abgenommen, ich bin ja gar nicht so

** andererseits, wie hieß es doch gleich in diesem fetzigen Kinder-Song: „… wer nicht fragt, bleibt dumm“

hallo, ich kenne den begriff im zusammenhang mit Pädagogik nicht. Was mir einfallen würde wäre der Päritätische Wohlfahrtsverband der unter anderem Soziale Einrichtungen finanziert.