Parken am Hang mit Automatikgetriebe

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich an einem Hang mit Automatikgetriebe parken will?

WĂĽrde sagen, wie mit jedem anderen Getriebe, mach die Feststellbremse an

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich an einem Hang mit
Automatikgetriebe parken will?

Ich selbst kenne keinen Hang mit Automatikgetriebe, kann dazu also nichts sagen.

Sollte es sich hingegen um ein Auto mit Automatikgetriebe handeln, das du an einem Hang parken möchtest, solltest du dich genau so verhalten wie bei einem Auto mit Schaltgetriebe:

  • Drehe mit der Lenkung die Vorderräder in Richtung Bordstein
  • Betätige die Feststellbremse („Handbremse“) und
  • Lege einen Gang ein (hier die Wählstufe „P“)

GruĂź
O.Varon

Hallo Fragewurm,

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich an einem Hang mit
Automatikgetriebe parken will?

Alles wie ohne Automat, nur an Stelle des Gangs Einlegens Automat auf „P“ stellen.

Meistens wird in Stellung P das Getriebe blockiert.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Meistens wird in Stellung P das Getriebe blockiert.

Es ist sinnvoll, vorher die Feststellbremse zu betätigen.
Damit verhindert man ein Verspannen den Getriebesperre.
Tut man das nicht, kriegt man den Wählhebel nur mit Gewalt wieder aus der P-Stellung raus

GruĂź,
Woody

1 Like

Hallo,

ein Automatikfahrzeug solltest du grundsätzlich immer in der Stellung P parken
(egal ob Hang oder normal) da nur in dieser Stellung die
mechanische Getriebesperre
wirksam wird.
Versagt die Handbremse (Feststellbremse) kann sich sonst das Auto (wie beim Schaltwagen wenn kein Gang eingelegt ist) in Bewegung setzen.

Etwas anderes gilt nur fĂĽr die Fahrzeuge mit elektrischer Feststellbremse oder fĂĽr Elektro-Fahrzeuge.
Bei diesen ist nach den Anweisungen der Fahrzeughersteller zu verfahren.

ein Auto … an einem Hang parken

Hallo,
die Sache mit dem Einschlagen der Raeder Richtung Hang
moechte ich fuer Mitleser unterstreichen.
(Das scheint niemand mehr in der Fahrschule zu lernen. Als hier ein Auto wegrollte und einschlug, habe ich rumgefragt. Die Jungen meinten, sie ziehen die Bremse an, fuer alles Weitere ist der Hersteller gefragt.)
.
Die lenkbaren Raeder so einschlagen und das Fahrzeug so hinstellen, dass es nur wenige Zentimeter rollen muss bis es an ein festes Hindernis antrifft.
Insbesondere die Vorderraeder entsprechend zum Bordstein positionieren. Bergauf also Linkseinschlag und rueckwaerts an den Bordstein ranrollen lassen. Dort Bremse, Gang und Lenkradschloss.
Bergab entsprechend Rechtseinschlag.
Oder den ganzen Wagen an einer Mauer positionieren.
Alternativ einen Unterlegkeil verwenden. (Unterlegkeil duerfen die Juengeren googeln)
.
In den Hinterkopf: Ein Wagen der wegrollt kann ein Kind im Kinderwagen toeten.
Gruss Helmut

1 Like