Parken Brandenburger Tor?

Hallo Wissende,

ich werde am Montag nach etwa 25 Jahren das erste Mal wieder nach Berlin fahren (mit dem Auto) und möchte an einer Veranstaltung am Brandenburger Tor teilnehmen.

Gibt es dort eine Chance auf einen Parkplatz z.B. in einem Parkhaus? Oder ist P+R angeraten? Wenn ja, wo? Ich komme aus Richtung Hamburg.

Gruß
Marion

N’Abend Marion,

also am bzw. unter’m Sony-Center ist ein Parkhaus, das ich noch nie voll erlebt habe. Über die Preise kann ich dir jetzt nix sagen, aber da findest du bestimmt über google was.

http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp?sid=91cb6a6aa…

Vom Sony-Center läufst du die Ebertstraße zum Brandenburger Tor max. 10 Minuten würde ich meinen…

Rund um das B. Tor sind auch Parkplätze, aber da würde ich mich nicht drauf verlassen, dass da noch was frei ist, schon gar nicht an einem Wochenende.

Wie lange bist Du in der Stadt?

Liebe Grüße
Gerry

Hallo,

neben dem Tipp mit dem Sony-Center (was nicht ganz preiswert ist) würde ich wirklich P+R empfehlen, zumal sich in den letzten 25 Jahren ein paar entscheidende Dinge im Berliner Strassenverkehr geändert haben und das bei Ortsunkundigen zu leichten Panikattacken führen kann.

Mein P+R-Tipp: Schulzendorfer Strasse von der A111 runter und beim nahe gelegenen S-Bahnhof Schulzendorf parken. Von dort aus bequem mit der S25 bis „Unter den Linden“, quasi direkt vor die Tür.

Wenn Du doch mit dem Auto fährst: Seidelstrasse abfahren und die Müllerstrasse immer geradeaus in die Stadt. Kurz hinter Seidelstrasse auf der Autobahn kämen gleich zwei nervige Baustellen.

Gruss Hans-Jürgen
***

Moin,

Mein P+R-Tipp: Schulzendorfer Strasse von der A111 runter und
beim nahe gelegenen S-Bahnhof Schulzendorf parken. Von dort
aus bequem mit der S25 bis „Unter den Linden“, quasi direkt
vor die Tür.

Klingt schonmal gut, zumal ich kein Navi im Auto hab. Wie lange fahre ich von dort mit der S-Bahn bis unter die Linden?

Wenn Du doch mit dem Auto fährst: Seidelstrasse abfahren und
die Müllerstrasse immer geradeaus in die Stadt. Kurz hinter
Seidelstrasse auf der Autobahn kämen gleich zwei nervige
Baustellen.

O.k. Hab ich notiert. Vielleicht sollte ich mir einen Stadtplan von Berlin besorgen, bevor ich losfahre :smile:

Danke und Gruß
Marion

Moin Gerry,

also am bzw. unter’m Sony-Center ist ein Parkhaus,

Das ist Potsdamer Platz, ja?

Vom Sony-Center läufst du die Ebertstraße zum Brandenburger
Tor max. 10 Minuten würde ich meinen…

Das sollte zu schaffen sein.

Rund um das B. Tor sind auch Parkplätze, aber da würde ich
mich nicht drauf verlassen, dass da noch was frei ist, schon
gar nicht an einem Wochenende.

Nun ja, Montag ist für mich nicht unbedingt Wochenende :smile: Aber ich hoffe, es werden trotzdem Hunderttausende zur Veranstaltung kommen, also parke ich lieber etwas außerhalb.

Wie lange bist Du in der Stadt?

Ich plane, so gegen 14:00 einzutrudeln und werde so gegen 20:00 vermutlich wieder nach Hause zuckeln.

Lieben Gruß,
Marion

Hi Marion,

Gibt es dort eine Chance auf einen Parkplatz z.B. in einem
Parkhaus? Oder ist P+R angeraten? Wenn ja, wo? Ich komme aus
Richtung Hamburg.

/t/berlin-naechsten-dienstag-donnerstag/4587551/10
kannst auch die letzten km mit nem call-a-bike radeln, geht super und ist weniger laufen als mit der sbahn :wink:

Grüße,
J~

Moin,

Moin Moin,

Klingt schonmal gut, zumal ich kein Navi im Auto hab. Wie
lange fahre ich von dort mit der S-Bahn bis unter die Linden?

genau eine halbe Stunde.

O.k. Hab ich notiert. Vielleicht sollte ich mir einen
Stadtplan von Berlin besorgen, bevor ich losfahre :smile:

besser ist das, ja. Ich finde den Routenplaner von abacho/Map24 sehr gut, besonders seine Karten zum Ausrucken.

Danke und Gruß
Marion

Gruss Hans-Jürgen
***

Moin Gerry,

also am bzw. unter’m Sony-Center ist ein Parkhaus,

Das ist Potsdamer Platz, ja?

jepp, genau

Vom Sony-Center läufst du die Ebertstraße zum Brandenburger
Tor max. 10 Minuten würde ich meinen…

Das sollte zu schaffen sein.

wenn Du nicht „laufen“ sonder „gehen“ willst, solltest Du 15 min. rechnen.

Rund um das B. Tor sind auch Parkplätze, aber da würde ich
mich nicht drauf verlassen, dass da noch was frei ist, schon
gar nicht an einem Wochenende.

Nun ja, Montag ist für mich nicht unbedingt Wochenende :smile:
Aber ich hoffe, es werden trotzdem Hunderttausende zur
Veranstaltung kommen, also parke ich lieber etwas außerhalb.

Ohgott, hunderttausende am Brandenburger Tor ?! Ist schon wieder Fanmeile ? Das wird da ein Verkehrschaos geben. Ich würde in diesem Fall wirklich mit öffentlichen fahren, ist einfach entspannter.

Gruss Hans-Jürgen
***

selbstverständlich
Hi Marion,

selbstverständlich hat das Adlon auch Parkplätze.
Ich weiss zwar nicht wo und so wirklich interessiert mich das auch nicht, aber wenn man vorrollt eilt sofort ein dienstbeflissener Geist herbei und hilft beim Aussteigen. Gib ihm diskret einen Schein.
Du kannst Dich dann direkt zum Empfang begeben.
http://www.hotel-adlon.de/de/home/index.htm
Gib dem Liftführer diskret einen Schein.
Auf Deinem Zimmer findest Du dann Dein Gepäck.
Gib dem Kofferträger - sofern Du ihn noch siehst - diskret einen Schein.
Wenn Du dann wirklich in Berlin mit Deinem eigenen Wagen fahren willst (das macht nicht wirklich Spaß - der hoteleigene Limousinenservice oder, wenns denn unbedingt sein muss, ein profanes Taxi sei Dir dringend angeraten -, rufst Du kurz vorher beim Empfang an und äusserst Deine Absicht.
Dein Wagen wird dann - frisch gewaschen - vor dem Eingang auf Dich warten. Gib dem freundlichen Mann diskret einen Schein.
Ach ja, zum Brandenburger Tor sind es nur 60 Sekunden zu Fuß.
Und siehe da - Parken am Brandenburger Tor stellt sich nicht als Problem.

What else

Freundliche Grüsse
Ray

Moin,

der Vorschlag von Hans-Jürgen klingt gut. S-Bahnfahren macht ja auch noch Spaß in Berlin…

Was ist denn am 19.05. am Brandenburger Tor?

Ich plane, so gegen 14:00 einzutrudeln und werde so gegen
20:00 vermutlich wieder nach Hause zuckeln.

Schade…

Liebe Grüße und viel Spaß!
Gerry

Moin Ray

selbstverständlich hat das Adlon auch Parkplätze.

Das klingt alles super. Aber muss ich dann auch da übernachten? Das hatte ich nämlich eigentlich nicht vor :smile:

Dein Wagen wird dann - frisch gewaschen -

DAS ist das entscheidende Argument *g*.

Danke für den Tipp :smile:
Gruß
Marion

Hi James,

/t/berlin-naechsten-dienstag-donnerstag/4587551/10
kannst auch die letzten km mit nem call-a-bike radeln, geht
super und ist weniger laufen als mit der sbahn :wink:

was es alles gibt…WOW!
Aber ich glaub für die paar Meter von der S-Bahn lohnt sich das nicht. Aber vielleicht fahr ich ja nochmal wieder nach Berlin :smile:

Gruß
Marion

Huhu,

Was ist denn am 19.05. am Brandenburger Tor?

http://www.savetibet.org/de/news/news.php?id=372

Schade…

Weil ?

Liebe Grüße und viel Spaß!

Danke, werd ich hoffentlich haben :smile:
Bin mal gespannt auf Berlin.

Gruß
Marion

Moin,

Ohgott, hunderttausende am Brandenburger Tor ?! Ist schon
wieder Fanmeile ?

Sowas ähnliches :smile:
http://www.savetibet.org/de/news/news.php?id=372

Lieben Gruß aus Hamburg,
Marion

hallo unwissende,

P+R ist sowieso immer eine gute sache. du könntest dein auto z.b. in spandau hinstellen *g* und mit der s-bahn bis „unter den linden“ fahren.

du könntest aber auch auf der straße des 17. juni direkt am rand parken. da wo die yizhak-rabin-straße abgeht, habe ich neulich gut einen parkplatz bekommen.

hat dein hund inzwischen eine günstige telefon-flatrate?

schöne grüße
ann

http://www.savetibet.org/de/news/news.php?id=372

Das wäre ja ein echter Grund, den Arbeitsplatz sehr sehr pünktlich in Richtung City zu verlassen…

Schade…

Weil ?

Man hätte - wenn Du ein wenig früher oder länger in der Stadt wärest und Lust dazu gehabt hättest - u.U. ein Eis oder ähnliches gemeinsam verköstigen können… :smile:

Bin mal gespannt auf Berlin.

Im Vergleich zu vor 25 Jahren, wirst Du einig Überraschungen erleben…

Grüße
Gerry

Moin Ann,

hat dein hund inzwischen eine günstige telefon-flatrate?

telefoniert der denn selber?

erhitzte Grüße um die Ecke
Gerry

hi gerry,

telefoniert der denn selber?

jou. hab ich dir das nicht erzählt? martion schickt ihren hund vor zum telefonieren.

erhitzte Grüße um die Ecke
Gerry

halte durch! es regnet gleich :smile:
grüße aus dem garten umme ecke
ann

jou. hab ich dir das nicht erzählt? martion schickt ihren hund
vor zum telefonieren.

…aber dass er selber wählen kann, das hatte ich nicht geahnt… :smile:

halte durch! es regnet gleich :smile:

na ich hoffe es, es wird immer drückender und die Klimaanlage ist noch nicht in Betrieb

Grüße aus 29 Grad Arbeitstemperatur
Gerry

Fahren in Berlin finde ich einfach nur schön

Wenn Du dann wirklich in Berlin mit Deinem eigenen Wagen
fahren willst (das macht nicht wirklich Spaß - der hoteleigene

Hallo Ray,
das meinst Du doch nicht ernst, oder?
Ich kenne keine Stadt, in der ich so gerne fahre wie in Berlin. Allein die super breiten Straßen sind eine Wucht. Ich finde das Fahren in Berlin total einfach und einfach nur schön und entspannend.
Du solltest mal nach Wuppertal kommen, und dann die engen Straßen bergauf fahren - mit Gegenverkehr. Dann weißt Du, was Du an Berlin hast.

Juhu,
nächste Wochen Donnerstag bin ich wieder in Berlin - mit meiner Limousine.

Die Idee mit dem Parken am Adlon ist gut. Werde ich auch mal ausprobieren. Zumal ich vor 5 Jahren noch Gast war. Es wird dort jeder Wunsch erfüllt - ich akzeptiere allerdings auch kein Nein bei einem 5 Sterne + Hotel.

Natürlich muss man nicht übernachten, um den Parkservice in Anspruch zu nehmen. Ein Besuch des Terrassen Cafes z.B. reicht völlig.
MFG
Hagen